Zusammen mit dem Musiktheaterkomitee des Internationalen Theaterinstituts (ITI) schreibt das deutsche Zentrum des ITI einen weltweiten Wettbewerb für Opern- und Musiktheaterschaffende aus.

Komponisten, Regisseure, Produzenten und Verleger sind eingeladen, Produktionen des zeitgenössischen Musiktheaters einzureichen, die ihre professionelle Realisierung in den letzten drei Jahren (nach November 2005) erfahren haben. Die als Gewinner des Wettbewerbs ausgewählten Werke werden zum internationalen Treffen Music Theatre Now eingeladen, das vom 20. bis 23. November 2008 im Radialsystem V - New Space for the Arts in Berlin stattfindet. Das Meeting ist öffentlich und ist seit seinen Anfängen 1983 als "Internationaler Musiktheaterworkshop" ein wichtiges Forum des Austauschs zum zeitgenössischen Musiktheater, das von Fachleuten wie einem breiten Publikum von Studenten, Opernliebhabern, Fans der Neuen Musik und interessierten Zuschauern besucht wird. Das Programm umfasst neben der Präsentation der ausgewählten Produktionen Vorträge, Diskussionen und Live Aufführungen experimentellen Musiktheaters aus Deutschland.

ITI Deutschland trägt die Kosten für Reise, Unterkunft und per diem für jeweils ein Mitglied des Produktionsteams - in der Regel den Komponisten - der die von der Jury ausgewählte Produktion bei Music Theatre Now in einem kurzen Vortrag und einem Auszug aus der Videodokumentation vorstellt.
Der Jury gehören zwei Mitglieder des Internationalen Musiktheaterkomitees an: Laura Berman, Künstlerische Leiterin der Reihe "Kunst aus der Zeit"/ Bregenzer Festspiele/ Österreich, und Roland Quitt, Chefdramaturg am Nationaltheater Mannheim.

Bewerbungsformular und weitere Informationen unter www.iti-germany.de/musictheatrenow
Information zum Veranstaltungsort unter www.radialsystem.de

Einsendungen bis 16. Mai 2008 (Datum des Poststempels) an:
ITI Germany, Schloss Strasse 48, D-12165 Berlin, Germany

Kontakt und Auskunft: Annette Doffin - a.doffin [at] iti-germany.de