Der Stiftungsrat der Bamberger Symphoniker hat heute beschlossen, Marcus Rudolf Axt zum neuen Intendanten der Bamberger Symphoniker ab der Spielzeit 2013/14 zu berufen. Der Stiftungsratsvorsitzende Kunstminister Wolfgang Heubisch hat einen Fünfjahresvertrag bis 2018 mit Marcus Rudolf Axt unterschrieben. Marcus Rudolf Axt, derzeit Leiter der Konzertplanung bei den Berliner Philharmonikern, ist in Bamberg kein Unbekannter: Von 2005 bis 2008 war er bereits verantwortlicher Orchestermanager bei den Bamberger Symphonikern. 1974 in Straubing geboren, arbeitete Axt nach seinem Studium der Musik-, Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Bayreuth zunächst beim Festival Junger Künstler in Bayreuth, dem Schleswig-Holstein-Musik-Festival und als Leiter des Künstlerischen Betriebs beim Beethovenfest in Bonn. Nach dreijähriger Tätigkeit bei den Bamberger Symphonikern wechselte er 2008 als Leiter der Konzertplanung zu den Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle.

Der Stiftungsratsvorsitzende Kunstminister Wolfgang Heubisch betont: „Es ist ein Glücksfall, dass wir mit Marcus Rudolf Axt für die Bamberger Symphoniker einen trotz seiner jungen Jahre schon so international erfahrenen Kulturmanager und exzellenten Kenner der Orchester- und Kulturszene gewinnen konnten, der außerdem bestens mit den bayerischen und Bamberger Gegebenheiten vertraut ist.“