Das Landgericht Berlin hat heute einen Antrag der Firma Bros Music des Produzenten David Brandes abgewiesen, die für die Chartserhebung gesperrten Titel wieder zuzulassen. Die am 22. April in Kraft getretene dreimonatige Sperrung bleibt wie vorgesehen bis zum 21. Juli bestehen. Sie gilt für insgesamt sechs Produkte der Künstler Gracia, Vanilla Ninja und Virus Incorporation.

Hintergrund sind die umfangreichen Versuche des Produzenten, die offiziellen deutschen Charts zu manipulieren. In diesem Zusammenhang wurden in dessen Auftrag mehrere tausend CDs aufgekauft. Der größte Teil dieser Kaufvorgänge ist bei den umfangreichen Prüfroutinen, die media control im Rahmen der Chartserhebung für den Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft durchführt, rechtzeitig aufgefallen und nicht für die Chartsermittlung berücksichtigt worden. Der zuständige Prüfungsausschuss des Bundesverbandes Phono hatte nach Abschluss der Prüfungen beschlossen, die manipulierten Produkte für drei Monate von der Chartserhebung auszunehmen. Diese Entscheidung hat das Landgericht heute bestätigt.

Absätze