Im Rahmen eines Neujahrskonzertes des Landesjugendorchesters Thüringen unter Leitung des Dirigenten Juri Lebedev, das am 02. Januar 2013 in der Thomaskirche Erfurt veranstaltet wurde, wurde die Ehrennadel des Landesmusikrates Thüringen an Herrn Professor Lothar Seyfarth verliehen.

Mit dieser Ehrennadel möchte der Landesmusikrat Persönlichkeiten ehren, die sich in besonderer Weise für die Arbeit und im Sinne des Landesmusikrates Thüringen eingesetzt haben.

Prof. Lothar Seyfarth absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik in Leipzig. Am Theater Stralsund arbeitete er als Solorepetitor und Kapellmeister. Von 1964 bis 1967 war er Chefdirigent des DEFA-Sinfonieorchesters, bis 1973 Dirigent der Dresdner Philharmonie.
Darüber hinaus übernahm er die musikalische Oberleitung am Deutschen Nationaltheater Weimar von 1973 bis 1979 und arbeitete als Dirigent an der Komischen Oper Berlin (1979-1980). Bis 1991 war Lothar Seyfarth Chefdirigent des Staatlichen Sinfonieorchesters Thüringen. Seitdem ist er als freischaffender Dirigent tätig.

Seine künstlerischen Erfahrungen in vielen Bereichen der Musik, so u.a. in Oper, Ballett, Sinfonik, Film-und Tanzmusik, erlauben ihm ein weitreichendes Ausloten des orchestralen Spektrums vom großen Sinfonieorchester bis zur BigBand. Sein sinfonisches Repertoire umfasst mehrere hundert Werke von rund 240 Komponisten. Seit der Spielzeit 2004/2005 ist er Ehrendirigent der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach.