Die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Sachsen-Anhalt e. V. hat sich am heutigen Sonnabend auf ihrer 18. ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gegeben. KMD Prof. Wolfgang Kupke wurde zum Präsidenten wiedergewählt, zum Vizepräsidenten wurde der Magdeburger Komponist Bernhard Schneyer bestimmt. Beide setzten sich gegen andere Bewerber durch.

Sowohl im seinem Bericht wie auch bei der Beschreibung kommender Aufgaben vertiefte Prof. Kupke die Position des Landesmusikrats als Moderator und Inspirator der laufenden Prozesse. Am Beispiel der aktuellen Diskussion um die Staatskapelle Halle diskutierte die Mitgliederversammlung die weitere Entwicklung der Orchesterlandschaft des Landes und forderte eine langfristige Konzeption, die von den Kommunen und dem Land gemeinsam getragen werden muss, ein. Darin sollen die Aufgaben der Orchester benannt und ihre notwendige Größe bestimmt werden.

Erstmals in ihrer Geschichte wählte die Mitgliederversammlung einen Vertreter der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt zu ihrem Ehrenmitglied. Sie würdigte in der Person von Dr. Friedrich Leffler, Vorstandsvorsitzender i. R. der ÖSA Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, den beispielhaften Einsatz von Entscheidungsträgern der Wirtschaft für die Förderung Jugendlicher in ihrem kulturellen und sozialen Engagement.

Die Mitgliederversammlung entlastete einstimmig das Präsidium und die Geschäftsstelle des Landesmusikrats für die Arbeit des vergangenen Berichtszeitraumes.

Absätze