Die Landesmusikakademie Sachsen im Schloss Colditz wird im Mai 2010 offiziell eröffnet. Der Sächsische Musikrat schließt mit dieser zentralen Stätte der Begegnung für die musikalische Jugend- und Erwachsenenbildung in Sachsen eine wesentliche Lücke im kulturellen Angebot des Freistaates Sachsen.

Seit 1992 hat sich der Sächsische Musikrat um Errichtung und Standort einer Landesmusikakademie bemüht. Mit dem Marstall im Schloss Colditz wurde ein geeignetes Objekt gefunden. Das historische Gebäude bietet zusammen mit seinem Ambiente wunderbare Voraussetzungen für musikalische Aktivitäten in allen Bereichen.

In der Landesmusikakademie werden vokale und instrumentale Amateurmusiker aller Altersgruppen, freie Projekt-Ensembles, Schulgruppen und die Sächsischen Landesjugendensembles ihre musikalische Heimat finden. Kammermusikkurse und Weiterbildungsseminare für Musikschullehrer und Schulmusiker werden hier stattfinden, ebenso wie Seminare der Musikhochschulen und Lehrgänge für Chor- und Orchesterleiter. Darüber hinaus stellen unsere neuen Räumlichkeiten für internationale Begegnungen, wissenschaftliche Tagungen und zur musisch-kulturellen Freizeitgestaltung für Senioren günstige Voraussetzungen bereit.