Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat beim Landeschorwettbewerb "Choralle" auf die lange Tradition des Chorlebens hingewiesen. "Trotz des Vormarsches neuer Medien gerade auf dem Gebiet der Musik und trotz aller anderen Modetrends im Freizeitbereich hat das gemeinsame Singen nach wie vor eine große Basis", sagte Carstensen heute (6. November) in Rendsburg. Er zeichnete die Chöre aus, die sich beim Landeswettbewerb für den Deutschen Chorwettbewerb qualifiziert haben. Der Bundeswettbewerb findet Ende Mai 2006 in Kiel statt.

2.000 Sängerinnen und Sänger aus 59 Chören aus Schleswig-Holstein und Hamburg waren an diesem Wochenende nach Rendsburg gekommen. Organisiert wird der Chorwettbewerb von den Landesmusikräten aus Schleswig-Holstein und Hamburg. "Während bei vielen Völkern der Gesang den Alltag ganz selbstverständlich begleitet, müssen wir uns hier in Deutschland diesen Wert mühsam zurückerobern. Ich bin überzeugt, dass von der "Choralle" auch in dieser Hinsicht ein Motivationsschub ausgehen wird", so Carstensen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Dr. Christian Hauck, Rüdiger Ewald | Landeshaus, 24105 Kiel | Telefon: 0431 988-1704 | Telefax: 0431 988 1977.