Das achte Reeperbahnfestival in Hamburg - St. Pauli wurde am (heutigen) Mittwoch von Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet. Staatsminister Bernd Neumann erklärte: „Das Reeperbahnfestival hat sich einen festen Platz im Terminkalender auch der internationalen Szene erobert. Ein Grund dieses Erfolges liegt darin, dass es hier in bemerkenswerter Weise gelingt, das Spektrum der Hamburger Musikszene zu bündeln. Die Branche zieht an einem Strang und trägt so dazu bei, dass das Reeperbahnfestival von Jahr zu Jahr an Attraktivität gewinnt. An der beeindruckenden Entwicklung haben Bund und Hamburg ihren Anteil. Der Bund fördert das Festival mit 200.000 Euro, weil wir in Deutschland Leuchtturmveranstaltungen wie das Reeperbahnfestival brauchen - unter kulturellen ebenso wie unter wirtschaftlichen Aspekten. Natürlich hat der Bund nicht nur die Elbe im Blick, sondern auch andere Musikstandorte.“

„Durch die Initiative Musik fördert die Bundesregierung zusammen mit Partnern aus der Musikwirtschaft die Rock-, Pop- und Jazzmusik in Deutschland. Sie wird dieses Jahr auch mit mehreren Veranstaltungen im Rahmen des Reeperbahnfestivals vertreten sein. Dazu zählt das Projekt ‚Wunderkinder – German Music Talent‘, bei dem am Eröffnungsabend ausgewählte Bands aus Deutschland gezielt einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden. Die Initiative Musik unterstützt dieses gemeinsam mit dem Reeperbahnfestival realisierte Vorhaben mit 40.000 Euro aus meinem Etat.“

Das Reeperbahnfestival findet vom 25. bis 28. September 2013 statt. Es ist das wichtigste Club-Festival in Deutschland und zugleich bedeutender Treffpunkt der deutschen Musik- und Kreativwirtschaft. In mehr als 70 Spielstätten rund um die Reeperbahn treten dieses Jahr rund 300 internationale und nationale Bands und Einzelinterpreten live auf.

Vor der Eröffnung des Reeperbahnfestivals wurde der „VIA! VUT Indie Award“ vom Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT) an Kulturstaatsminister Bernd Neumann verliehen. Mit der Auszeichnung möchte die VUT das Engagement von Kulturstaatsminister Bernd
Neumann zur Stärkung des Urheberrechts und seine Unterstützung der Musikbranche würdigen.