Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann besucht am heutigen Dienstag die 95. Bayreuther Festspiele, die in diesem Jahr mit der Wagner-Oper "Der fliegende Holländer" eröffnet werden.

Staatsminister Bernd Neumann betonte: "Die Bayreuther Festspiele sind als traditionelles Kulturereignis mit weltweiter Bedeutung und Ausstrahlung ein Aushängeschild für die Kulturnation Deutschland. Zur Förderung dieser Kulturinstitution von nationalem Rang wird deshalb der Bund auch zukünftig seinen Beitrag leisten." Der BKM fördert die Bayreuther Festspiele jährlich mit cirka 1,7 Millionen Euro, rund einem Drittel des Gesamtbudgets der Festspiele.

Am Mittwoch, 26. Juli 2006, wird Kulturstaatsminister Bernd Neumann zu einem Gespräch mit Gudrun und Wolfgang Wagner zusammentreffen. Darüber hinaus wird er in Bayreuth das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss (Stadtresidenz), das Alte Schloss (Eremitage), das Neue Schloss (Eremitage) sowie die Villa "Wahnfried" besuchen. Am Nachmittag wird sich der Staatsminister vor Ort über die Arbeit des Lastenausgleichsarchivs informieren, das zum Geschäftsbereich des vom BKM finanzierten Bundesarchivs gehört.

Bei einem Treffen mit Kulturschaffenden der Region eröffnet der Kulturstaatsminister am Mittwochabend das 3. Bayreuther Kulturgespräch mit einer Rede zum Thema "Leitlinien der Kulturpolitik des Bundes".