Seit 30 Jahren genießen die Förderprogramme des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) den Ruf, zu den kontinuierlichsten und effizientesten Starthilfen junger, hochbegabter Musiker an der Schnittstelle zwischen Ausbildung und Karriere zu zählen. Die umfangreichen Förderprogramme, die bisher hauptsächlich auf der Vermittlung von Konzerten im Bereich Kammermusik fußten, konnten im vergangenen Herbst entscheidend erweitert werden: Preisträger und ausgewählte Finalisten der Solokategorien des DMW werden nun jährlich zu Spielzeitbeginn allen Orchestern in Deutschland vorgestellt. Engagiert ein Orchester einen Solisten des DMW für ein oder mehrere Solokonzerte, kann das veranstaltende Orchester einen Honorarzuschuss der GVL im Projektbüro DMW beantragen.
Die Fördermaßnahmen des Deutschen Musikwettbewerbs setzen auf die öffentlichkeitswirksame Präsentation der jungen Musikerpersönlichkeiten und auf gezielte Anreize im Kulturbetrieb, die vielfach ausgezeichneten Künstler und Künstlerinnen für Konzerte zu engagieren.

Mehr zu den Fördermaßnahmen erfahren Sie im Projektbüro Deutscher Musikwettbewerb, mehr zu den zukünftigen Preisträgern und Preisträgerinnen beim

Deutschen Musikwettbewerb 2007 in Berlin: 27. Februar – 10. März 2007
Universität der Künste und Konzerthaus Berlin
Orchesterfinale der Solisten: 7. & 8. März 2007
10. März 2007 - Konzerthaus Berlin
Großes Abschlusskonzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Golo Berg

Absätze