Die Entwicklungen der neuen Musik laufen vielfach am Alltag der musikpädagogischen Wirklichkeit vorbei, und es müssen sich viele zeitgenössische Komponisten den Vorwurf gefallen lassen, den Bedürfnissen des Musiklebens nicht genügend Rechnung zu tragen. In diese Bresche will nun der Landesverband Bayerischer Tonkünstler (LVBT) springen. Er hat einen Wettbewerb für moderne Unterrichtsliteratur auf dem Klavier ausgeschrieben, der Anfänger und Fortgeschrittene mit den stilistischen Innovationen vertraut machen und das Konzertrepertoire aktualisieren soll. Einsendeschluss ist der 01. Juni 2006. Der LVBT
hat aus namhaften Fachleuten eine Jury bestellt, die aus den Einsendungen die für das „Münchner Klavierbuch“ geeignete Auswahl trifft. Das Ergebnis wird in Form eines Preisträgerkonzerts sowie einer gedruckten Notenausgabe im Herbst 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei hat auch das Publikum die Möglichkeit, durch sein Votum an der Vergabe eines speziellen Publikumspreises mitzuwirken. Folgekonzerte und Verbreitung im internationalen Musikalienhandel sind ebenso geplant wie die gezielte Verbreitung bei allen musikpädagogischen Einrichtungen und Personen.