Das internationale "KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund" findet erstmalig vom 28. Mai bis 16. Juni 2009 in Dortmund statt. KLANGVOKAL lädt dazu ein, die Welt des Gesangs in all ihren faszinierenden Facetten zu erleben. Das dreiwöchige Musikfestival mit internationalen Gästen verspricht spannende Konzerterlebnisse und hochkarätige Aufführungen vokaler Musik.

Über 5.000 Mitwirkende aus über 30 Ländern werden zu Pfingsten 2009 das gesamte musikalische Spektrum von der Oper und der klassischen Vokalkunst über den Jazz und die Weltmusik bis hin zur Popmusik in einem Festival präsentieren. Zu den 40 Aufführungen, die in zwölf verschiedenen Dortmunder Spielstätten stattfinden, werden über 50.000 Besucher erwartet. Herausragende Stars der internationalen Gesangsszene treffen auf Sänger und Musiker aus Dortmund und dem Rhein-Ruhr-Gebiet. "Mit diesem Ansatz eines Sparten übergreifenden Vokalmusik-Festivals ist KLANGVOKAL einmalig in der internationalen Festivallandschaft", sagt Torsten Mosgraber, Direktor von KLANGVOKAL, der Festivalkonzeption und -programm entwickelt hat.

Der Vorverkauf für das Festival startet am 29. November 2008 im Internet und an allen bekannten Vorverkaufstellen. KLANGVOKAL ist ein Projekt der Stadt Dortmund anlässlich der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und wird präsentiert sowie maßgeblich gefördert von der Sparkasse Dortmund. "Macht!" heißt das Thema des ersten Festivals 2009. Zum Festivalauftakt stellen der große katalanische Musiker Jordi Savall und sein Ensemble Hespèrion XXI am 28. Mai 2009 das Programm "Verlorene Paradiese" über das Zeitalter von Christoph Kolumbus vor.

Donizettis virtuose Oper "Anna Bolena" mit der grandiosen italienischen Primadonna Mariella Devia in der Titelrolle wird am 10. Juni 2009 konzertant aufgeführt. Drei Tage später ist Verdis emotionale Oper "I due Foscari" mit dem legendären italienischen Bariton Renato Bruson in der Titelrolle zu erleben. "Oper im Park" heißt es am 14. Juni 2008 bei der italienischen Operngala im Westfalenpark.

Der deutsche Starsänger Andreas Scholl präsentiert sich am 1. Juni 2009 in der Reinoldikirche erstmals in einem Konzert mit spätmittelalterlicher Musik. Der frisch gekürte Echopreisträger und Countertenor Philippe Jaroussky aus Frankreich gastiert am 4. Juni 2009 bei KLANGVOKAL.

Über 150 Chöre aus Dortmund werden am 6. Juni 2009 das große Chorfest gestalten: Auf zehn Open-Air-Bühnen und in den vier Stadtkirchen zwischen St. Reinoldi und Propsteikirche werden sie die Stadt musikalisch vibrieren lassen. Der stimmgewaltige bulgarische Frauenchor Bulgarian Voices - Angelite bringt am 7. Juni 2009 gemeinsam mit den Obertonsängern Huun Huur Tu und dem Moscow Art Trio Weltmusik aus Bulgarien, Tuva und Russland nach Dortmund.

Die amerikanische Jazzikone und mehrfache Grammy-Preisträgerin Dianne Reeves lässt am 29. Mai 2009 mit ihrer faszinierend samtigen Stimme die Tradition des klassischen Jazzgesangs aufleben.

Die Musik außereuropäischer Kulturen hat eine besondere Stellung im Programm: Bei "Afrika im Park" wird am 30. Mai 2009 die Festwiese im Westfalenpark zur Open-Air-Arena mit Stars der südafrikanischen Musikszene. Zum Festivalausklang werden japanische Mönche am 16. Juni 2009 ein 1000 Jahre altes, buddhistisches Musikritual zelebrieren.