Im dritten Jahr in Folge setzen das Le Méridien und die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Ihre Initiative für das Genre deutsche Lieder und Chansons fort und veranstalten vom 18. bis 20 Oktober 2007 den Stuttgarter Chanson & Liedwettbewerb.

Der Wettbewerb, inzwischen in der Musikerszene bekannt, wird bei den Nachwuchskünstlern immer beliebter. Berührungsängste mit kabarettistischen Einlagen und dem Genre Deutsch-Pop, scheut der Wettbewerb nicht. Bereits kurz nach der letzten Veranstaltung im Oktober 2006 trafen Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb ein. Offizieller Ausschreibungsbeginn war am 5. Februar 2007.

Erfreuliche Neuigkeit ist die Mitwirkung der Sängerin Katja Ebstein, die den Vorsitz der Jury übernimmt, neben der weiterhin bestehenden Patenschaft von Liedermacher Stephan Sulke. Ebenfalls erfreulich ist die Anhebung der Preisgelder auf 7.000 Euro. Hauptförderer sind weiterhin die Volksbanken Raiffeisenbanken Stuttgart neben der Kunstgießerei Strassacker, die auch in 2007 den Hauptpreis "Troubadour" erstellt, der mit 4.000 Euro dotiert ist.

In der Jury des Stuttgarter Chanson- und Liedwettbewerbs sind neben Prof. Harald Lierhammer und Prof. Uta Kutter von der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, dem Intendanten der Stuttgarter Philharmoniker Dr. Michael Stille, dem Musikschuldirektor Friedrich-Koh Dolge zwei Neuzugänge zu vermelden. Aufgenommen wurden der Initiator der Veranstaltung Bernd Schäfer-Surén und Sebastian Weingarten, Intendant des Renitenztheaters.

Bewerben können sich Einzelkünstler, Duos, Trios und kleinere Ensembles aus der deutschsprachigen Liedermacherszene mit Foto, musikalischem Lebenslauf und einer Demo-CD mit drei bis fünf Titeln. Das Le Méridien Stuttgart stellt den teilnehmenden Künstlern für die Dauer des Wettbewerbs kostenfreie Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung. Einsendeadresse: Le Méridien Stuttgart, Stichwort "Chanson", Willy-Brandt-Str. 30, 70173 Stuttgart. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2007. Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen sind unter www.chanson-stuttgart.de erhältlich.