Generalmusikdirektor Jonathan Seers und das Mainfranken Theater sowie das Kulturreferat der Stadt Würzburg wollen eine weitere Spielzeit zusammenarbeiten. Die Partner einigten sich darauf, den Vertrag des derzeitigen GMDs Seers zu verlängern. Der Würzburger Stadtrat wird im Januar über die Verlängerung entscheiden.
Mit einer Verlängerung des Vertrages mit Jonathan Seers erhielte das Würzburger Theater die benötigte Zeit, um das derzeit laufende Auswahlverfahren eines neuen Generalmusikdirektors abzuschließen. Gleichzeitig gewährleistet die Vertragsverlängerung die Fortführung der hervorragenden Arbeit für das und mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg sowie dem Musiktheaterensemble des Mainfranken Theaters.

„Wir sind Jonathan Seers sehr dankbar, dass er durch seine Bereitschaft für eine weitere Spielzeit als Generalmusikdirektor in Würzburg zu bleiben, hohe Qualität für eine weitere Spielzeit garantiert“, so Kulturreferent Muchtar Al Ghusain.

Nachdem er bereits von 1991 bis 2000 als Generalmusikdirektor am damaligen Stadttheater Würzburg beschäftigt war, übernahm er in der vergangenen Spielzeit wieder die Aufgabe der musikalischen Leitung des Mainfranken Theaters. Seit Dezember 2008 ist er erneut Generalmusikdirektor des Mainfranken Theaters Würzburg.

Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor für das Würzburger Dreispartenhaus läuft derzeit weiter. Bereits im Januar und Februar 2010 wird es weitere öffentliche Vordirigate sowie interne Probedirigate mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg geben.

Seers’ nächstes Konzert wird das Konzert zum Jahreswechsel sein, das am 30.12.09 sowie am 1.1.2010 unter dem Titel „G’schichten aus dem Wienerwald“ unter anderem mit Melodien von Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß und Franz Lehár das neue Jahr begrüßt. Ebenso werden die Sopranistin Carmen Fuggiss sowie der Posaunist Hannes Hölzl zu erleben sein.