Mit neuen Schwerpunkten und neuem Motto lädt jazzahead! vom 17. bis 20. April 2008 zum dritten Mal Jazzfans und -profis in das Congress Centrum und die Messe Bremen. “gonetworking!” heißt das neue Leitmotiv, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung zieht.

“Auf der jazzahead! lebt der Netzwerkgedanke. Angefangen vom Agenten, über Musiker bis hin zum Label-Chef trifft sich bei uns die europäische Profi-Szene. In 2008 zum ersten Mal erwartet werden auch Musiker-Kollektive aus verschiedenen Nachbarländern sowie die wichtigsten weltweit agierenden Jazz-Schulverbände, um sich konkret und praxisnah auszutauschen und zu vernetzen”, erklärt Sybille Kornitschky, Projektleitern der jazzahead!. “Wir wollen der gesamten Jazz-Branche eine Plattform für neue Ideen und Zusammenarbeit bieten.”

Viel Neues erwartet Besucher und Fachteilnehmer auch in den bereits etablierten Modulen. Die Konferenz verstärkt ihren internationalen Charakter und erhält zudem ein neues Gesicht durch verschiedene Formate wie Impulsreferate, Zwiegespräche und Workshops.

Ein neues Highlight des Festivals, welches im Abendprogramm große Namen wie Branford Marsalis, Maceo Parker oder Marilyn Mazur präsentiert, wird das late-night Programm. Hier können Fachleute und Jazzliebhaber Konzerte der europäischen “Rising Stars” bis in die frühen Morgenstunden genießen. Das Programm entsteht erstmals in Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof und findet in dessen Räumlichkeiten statt - gleich neben der Messe.

Erneut Teil des Festivals: das 2. German Jazz Meeting, das bereits bei der Premiere in 2006 für große Furore sorgte und deutschen Jazzformationen zu internationalen Auftritten verhalf. Diese Erfolgsgeschichten sollen 2008 fortgeschrieben werden. “Es gibt in Deutschland eine exzellente Szene. Das German Jazz Meeting ist gegenwärtig die einzige funktionierende Initiative für den Export deutscher Bands,“ sagt Peter Schulze, künstlerischer Berater der jazzahead!

“Grundsätzlich freuen wir uns darauf, den Sonntag - der gemeinhin ein verstärkter Publikumstag werden soll - weiter für das junge Publikum auszubauen. Entsprechend planen wir für diesen Tag ein populäres Konzertangebot und attraktives Rahmenprogramm”, berichtet Professor Ulrich Beckerhoff, Künstlerischer Leiter.

Die dritte jazzahead! findet vom Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. April 2008 im Congress Centrum und der Messe Bremen statt.

Absätze