Im Rahmen der Neukonzeptionierung der Popkomm befinden sich die Popkomm-Organisatoren nicht nur in einem engen Abstimmungsprozess mit der deutschen Musikindustrie, sie haben sich auch mit Vertretern von Musikexportbüros aus zwölf Ländern getroffen, um über neue Strukturen für die Popkomm 2010 zu diskutieren.

Die Musikexportbüros von Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Italien, Schweiz, Österreich, Niederlande und Spanien sowie Katalonien bedauern die Absage der Popkomm 2009, bekräftigen aber ihren Wunsch nach einem starken internationalen Branchentreff in Berlin im September 2010. Somit ist sichergestellt, dass zahlreiche internationale Firmen wie Labels, Vertriebe, Veranstalter und Digitalunternehmen aus dem Ausland an der Popkomm 2010 teilnehmen werden. Für diese internationalen Unternehmen ist der deutsche Musikmarkt einer der wichtigsten Märkte und die Popkomm als internationale Business-Plattform unverzichtbar, da sie hier Jahr für Jahr wichtige Verträge schließen und neue Kontakte knüpfen.

Absätze