Erfolgreiche Export-Unterstützung: Die Initiative Musik hat die Unterstützung der jazzahead! 2009 beschlossen. Sie unterstützt im Rahmen ihrer Strukturförderung das internationale Gästemanagement zum Export deutscher Musik.

Die Initiative Musik gGmbH ist eine Fördereinrichtung der Bundesregierung für die Musikwirtschaft in Deutschland, die 2007 gegründet wurde. Sie fördert sowohl Musiker als auch Infrastrukturen, unter anderem mit dem Ziel, deutsche Musik erfolgreich im Ausland zu verbreiten. „Die Investition in die jazzahead! ist hervorragend“, freut sich Professor Ulrich Beckerhoff, künstlerischer Leiter der jazzahead!. „Denn sowohl zur Messe als auch unseren zwei Show-Case-Modulen – dem European Jazz Meeting und dem Late-Night-Programm –, mit denen wir viele wichtige Entscheidungsträger in die Hansestadt locken, können wir nun auch ganz gezielt weitere wichtige internationale Festivalmacher und Multiplikatoren einladen. Die nehmen dann nicht nur die guten Eindrücke mit nach Hause, sondern holen auch die deutschen Musiker zu Festivals und Konzerten in ihre Länder.”

Zur vierten jazzahead! trifft sich die Szene vom 23. bis 26. April 2009 unter dem Motto „facetoface“ im Congress Centrum und in der Messe Bremen. Hier stehen persönliches Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Geschäftsabschlüsse im Vordergrund. Hinzu kommt das umfangreiche Kongressprogramm. Musikalisch im Fokus: Das European Jazz Meeting, bei dem sich die Rising Stars des europäischen Jazz präsentieren. Zudem die bewährten Abendkonzerte mit internationalen Größen und das Late-Night-Programm mit überwiegend deutschen Produktionen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.jazzahead.de.

Absätze