Der Deutsche Bühnenverein veranstaltet in Zusammenarbeit mit Theatern und Opernhäusern in Stuttgart, Frankfurt, Dresden, Düsseldorf und München die Diskussionsreihe „In welchen Städten wollen wir leben?“. Damit soll eine öffentliche Diskussion über die Zukunft der Stadt angeregt werden. Experten aus unterschiedlichen Bereichen debattieren über die gegenwärtige Situation und mögliche Gestaltungsansätze. Die Reihe startet am 3. Oktober 2011 im Schauspiel Stuttgart mit dem Thema „Stadtplanung und Stadtgesellschaft der Zukunft“. Diskussionsteilnehmer sind Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Prof. Hartmut Häußermann, Stadt- und Regionalsoziologe, sowie Hortensia Völckers, Vorstand und Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes. Moderieren wird Hasko Weber, Intendant des Schauspiels Stuttgart.

In der Diskussionsreihe wird es vor allem um die Frage gehen, inwieweit Bildung, Soziales und Kultur im Hinblick auf das Selbstverständnis der Städte künftig zusammengedacht werden müssen, gegebenenfalls sogar neue Modelle kommunalen Handelns entwickelt werden müssen. Weitere Themen der Reihe sind „Wirtschaft als Motor der Stadt“, „Architektur zwischen Denkmalschutz und Moderne“, „Medien und städtische Kommunikation“ und „Städtische Räume der Kunst“. Dem anliegenden Flyer und der Website des Bühnenvereins können nähere Informationen entnommen werden.

Die nächsten Veranstaltungen finden statt am:

20. November 2011 in der Oper Frankfurt

15. Januar 2012 im Staatsschauspiel Dresden

12. Februar 2012 in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf

29. April 2012 im Akademietheater der Bayerischen Theaterakademie in München