Auf Grund des großen Erfolges vom Vorjahr haben die Elblandfestspiele Wittenberge auch in diesem Jahr einen Internationalen Gesangswettbewerb für Operette ausgeschrieben. Die Festspiele fühlen sich in besonderer Weise dem künstlerischen Nachwuchs verpflichtet: Junge Künstler erhalten auf der großen Open-Air-Festspielbühne alljährlich die Möglichkeit, an der Seite der Stars und Prominenten des Operettengesangs Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Der Wettbewerb findet am 22. und 23. April 2005 im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt. Teilnehmen können Sängerinnen und Sänger aller Nationen bis zu einem Alter von 35 Jahren. Die Schirmherrschaft über den Wettbewerb haben Marta Eggerth-Kiepura (New York) und Ks. Renate Holm (Wien) übernommen. Am 23. April 2005 findet in Wittenberge die Gala der Preisträger statt – als Preise sind Förderstipendien und Engagements zu den 6. Elblandfestspielen am 15. und 16. Juli 2005 in Wittenberge ausgeschrieben.

„Große Namen“ der Operette stiften Preisgelder für Gesangswettbewerb

Wie Kammersängerin Renate Holm (Wien), Schirmherrin der Elblandfestspiele mitteilte, wird sie persönlich für den Gesangswettbewerb den „Renate Holm – Operettenpreis“ – dotiert mit 1.000,- €, stiften. Weiterhin ist es Frau Ks. Renate Holm gelungen, in einer Reihe von Gesprächen weitere Preisgelder zu akquirieren, so dass für den Gesangwettbewerb außerdem ausgelobt werden:

“Yvonne Kálmán – Operettenpreis“ – dotiert mit 1.000,- € gestiftet von Frau Yvonne Kálmàn (Los Angeles)

„Walter & Yvonne Jurmann Förderpreis für Operette“ dotiert mit 1.000,- €, gestiftet von Frau Yvonne Jurmann (Los Angeles)

Vera Kálmán – Gedächtnispreis für junge Sänger“ dotiert mit 1.000,- € gestiftet von Frau Edith Wanek (Wien)

Die Intendanz der Elblandfestspiele Wittenberge teilt zudem mit, dass in Sponsorengesprächen die Auslobung eines weiteren Preises vereinbart werden konnte:

"Großer Robert Stolz-Operettenpreis der Cleo Schreibgeräte Bad Wilsnack" gestiftet von der Cleo-Schreibgeräte GmbH Bad Wilsnack in einer Höhe von 2.000 €.

Der „II. Internationale Gesangswettbewerb für Operette ‚Jan Kiepura’“ findet am 22. und 23. April 2005 im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt. Zu den hier genannten Preisgeldern werden Engagements bei den 6. Elblandfestspielen Wittenberge am 15. und 16. Juli 2005 auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Festspielgelände der „Alten Ölmühle“ offeriert.

Anmelden können sich Sängerinnen und Sänger aller Nationen bis zu einem Alter von 35 Jahren.

Die Anmeldeunterlagen, die auch auf den Internetseiten der Elblandfestspiele herunter zu laden sind, müssen bis 31. März 2005 bei den Elblandfestspielen eingegangen sein.

Kontakt und nähere Informationen
Intendanz der Elblandfestspiele Wittenberge über: (030) 44 04 63 43

Anmeldeformular und Arienauswahlkatalog über:
www.elblandfestspiele.de