Am Dienstag, 21. März war es wieder so weit: Bühne frei für den Deutschen Musikwettbewerb 2006! Rund 130 junge Nachwuchssolisten und Ensembles stellen sich in diesem Jahr in insgesamt 14 Kategorien dem Urteil der hochkarätig besetzten Fachjurys. Der Deutsche Musikwettbewerb hat noch bis zum 1. April 2006 seine Tore in der Bonner Beethovenhalle geöffnet.

Die musikalische Vielfalt lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen. Ob solistische Darbietungen mit Horn, Cembalo und Viola, oder Kammermusik mit Klavierduo, im Streichquartett oder Ensemble in freier Besetzung: Hier ist für jeden etwas dabei. Zur Halbzeit des Wettbewerbs haben von den bislang gestarteten Hoffnungsträgern rund 60 Prozent die erste Runde erfolgreich absolviert. Mittlerweile forderte auch der in den ersten Kategorien abgeschlossene II. Durchgang seinen Tribut und brachte noch einmal rund die Hälfte aller vormals Qualifizierten einen entscheidenden Schritt weiter in Richtung ersehnter Finalrunde.

Für die Kammermusiker ist der kommende III. Durchgang bereits der letzte. Die Solisten, die auch diesen Durchgang erfolgreich beenden, werden zum abschließenden IV. Durchgang mit dem WDR Rundfunkorchester Köln unter der Leitung von Michail Jurowski zugelassen.

Am Freitag, 31. März stehen dann die amtlichen Endergebnisse des Deutschen Musikwettbewerbs 2006 fest. Die offizielle Ergebnisbekanntgabe samt anschließendem
Pressegespräch mit den frisch gebackenen Stipendiaten und Preisträgern, Juroren und Beiratsmitgliedern erfolgt um 12.00 Uhr im Forum Süd der Beethovenhalle.

Zum Abschluss konzertieren unsere Stipendiaten am Samstag, 1. April 2006 ab 16.00 Uhr im Kammermusiksaal der Beethovenhalle Bonn. Nach einem „entr’acte“ mit Bistro, Bar, Café und dem Saxophonquartett clair-obscur gestalten die diesjährigen Preisträger (wiederum begleitet vom WDR Rundfunkorchester Köln unter der Leitung von Michail Jurowski) ab 20.00 Uhr ein feierliches Abschlusskonzert im Großen Saal der Beethovenhalle.


HIGHLIGHTS DMW 2006

Mittwoch / Donnerstag, 29. und 30. März 2006

Orchesterfinale der Solisten
mit dem WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Michail Jurowski
Beethovenhalle Bonn, Großer Saal
19.30 Uhr


Freitag, 31. März 2006

Ergebnisbekanntgabe und Pressegespräch
mit Preisträgern, Juroren und Beiratsmitgliedern
Beethovenhalle Bonn, Forum Süd
12.00 Uhr

Öffentliche Generalprobe
für das Abschlusskonzert des DMW 2006
mit Preisträgern des DMW
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Michail Jurowski
Funkhaus am Wallrafplatz, Köln
19.30 Uhr


Samstag, 1. April 2006

Kammerkonzert
Stipendiaten des DMW 2006
Beethovenhalle Bonn, Studio
16.00 Uhr

Entr’acte: Bistro, Bar & Musik
mit dem Saxophonquartett clair-obscur
Vergabe der Stipendien
Beethovenhalle Bonn, Forum Süd
17.30 bis 19.30 Uhr

Abschlusskonzert
Preisträger des DMW 2006 und Preisverleihung
Beethovenhalle Bonn, Großer Saal
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Michail Jurowski
20.00 Uhr

Absätze