Der Komponist Günther Becker, zwischen 1971 und 1974 Präsident der deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik, ist am 24. Januar 2007 im Alter von 82 Jahren in seiner Wohnung in Bad Lippspringe gestorben. Becker, der an der Musikhochschule Karlsruhe und an der Musikakademie Detmold Komposition bei Wolfgang Fortner studierte, übersiedelte 1956 nach Athen, um dort Musiklehrer des griechischen Kronprinzen Konstantin zu werden. Bis 1968 blieb er in Griechenland, wo er, nun als Musiklehrer am deutschen Dörpfeld-Gymnasium und als Musikreferent des Goethe-Instituts, eine Infrastruktur für zeitgenössische Musik aufbaute und als Chorleiter wirkte. Von 1974 bis 1989 war Becker Professor für Komposition und Live-Elektronik an der Musikhochschule Düsseldorf. Aufnahmen seiner Werke sind im Label Cybele erschienen; seine gesammelten Schriften zur Musik mit dem Titel „im übrigen...“ hat 2004 der Pfau-Verlag publiziert.