Beste Regie im Schauspiel
Stephan Kimmig
für „Maria Stuart“, Thalia Theater Hamburg

Beste darstellerische Leistung im Schauspiel
Brigitte Hobmeier
für die Rolle der Elisabeth in „Glaube Liebe Hoffnung“, Münchner Kammerspiele

Beste Regie im Musiktheater
Dietrich Hilsdorf
für „Die Liebe zu den drei Orangen“, Städtische Theater Chemnitz

Beste Sängerdarstellerleistung im Musiktheater
Angela Denoke
für die Titelpartie in „Salome“, Bayerische Staatsoper, München

Beste Choreographie
Stephan Thoss
für „Giselle M.“, Städtische Theater Chemnitz

Beste darstellerische Leistung im Tanz
Katja Wünsche
für „I Fratelli“, Stuttgarter Ballett

Beste Regie Kinder- und Jugendtheater
Frank Panhans
für „Cengiz & Locke“, Grips Theater Berlin

Beste Ausstattung Kostüm / Bühne
Andrea Schraad
für „Drei Schwestern“, Münchner Kammerspiele

Der Empfänger des Preises für das Lebenswerk stand bereits vorher fest:
Ausgezeichnet wird Michael Gielen für seine großartigen Verdienste um die zeitgenössische Musik und das Musiktheater in Deutschland.

Den erstmals vergebenen Sonderpreis erhält die Gruppe Rimini Protokoll.