„Bereits die Nominierung des Freiburger Barockorchesters für den Grammy ist eine wunderbare Bestätigung der künstlerischen Exzellenz und ein verdientes Geschenk zum 20jährigen Orchesterjubiläum“, beglückwünschte Kunststaatssekretär Dr. Dietrich Birk das baden-württembergische Orchester am 12. Februar in Stuttgart nach Bekanntwerden der Ergebnisse der diesjährigen Grammy-Verleihung der National Academy of Recording Arts an Sciences in Los Angeles.

Das Freiburger Barockorchester war im Januar mit seiner Einspielung der Mozart-Oper „La Clemenza di Tito“ unter Leitung des belgischen Dirigenten René Jacobs in der Kategorie „Best classical album“ und ergänzt um den RIAS-Kammerchor in der Kategorie „Best opera performance“ für die begehrte US-amerikanische Auszeichnung nominiert worden. Die Einspielungen hatten sich bei der Jury jedoch nicht durchsetzen können und sind bei der feierlichen Grammy-Verleihung am 11. Februar in Los Angeles leider nicht berücksichtigt worden.

„Auch wenn das Freiburger Barockorchester diesmal keinen der begehrten Preise erringen konnte, so ist die Teilnahme an der Endausscheidung als großer Erfolg zu bewerten und ein Ansporn für die künftige Weiterentwicklung des Orchesters“, so der Staatssekretär in seinem Glückwunschschreiben.