Für den 2. Bundeswettbewerb Klassenmusizieren: „Arrangieren für Schulklassen“ 2009 zum interkulturellen Thema „In 80 Takten um die Welt“ sind die Finalistinnen und Finalisten ausgewählt.

Als Lehrerinnen/Lehrer bzw. Referendarinnen/Referendare sind nominiert:
Felix Borrman (Niedersachsen): „Eine musikalische Weltreise“
Alexandra Keilhauer (Bayern): „One world – one dream“
Martin Peter (Niedersachsen): „Africa“ (Toto)
Sonja Porath (NRW): „New World – eine alltägliche Weltreise“

Als Studierende sind nominiert:
Michael Gehrissen (NRW): „Sakura“
Jochen Kästner (Thüringen): „In 80 Takten um die Welt“ (Kanon)
Anna Machate (Saarland): „Hey you!“
Katharina Maurer (Bayern): „Eine Reise um die Welt“

Beim Finale des Bundeswettbewerbs werden die eigenen Arrangements bzw. Kompositionen vor Publikum und Jury (u.a. mit Daniel „Dän“ Dickkopf von den Wise Guys) mit Schülerinnen und Schülern einer für die Lehrerinnen, Lehrer und Studierenden unbekannten 8. Schulklasse einstudiert. Es werden Preise im Gesamtwert von 3.000 € sowie ein Sonderpreis von 400 € der HfM&T Köln vergeben.

Das Finale findet statt am Freitag, dem 3. April 2009 von 9:00 – 15:30 Uhr
im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Am gleichen Ort findet ab 19:00 Uhr die öffentliche Abschlussveranstaltung statt. Der Eintritt ist frei.

Absätze