Die 2. Runde des 9. Internationalen Telemann-Wettbewerbs wurde am 15. und 16. März 2017 im Gesellschaftshaus der Landeshauptstadt Magdeburg ausgetragen. Von den 15 Teilnehmern der zweiten Runde nominierte die Jury unter der Leitung von David Stern sechs Teilnehmerinnen aus drei Ländern (Niederlande, Schweiz, Deutschland) in die Finalrunde:

  • Bernadette Beckermann (28, Mezzosopran, Deutschland)
  • Viola Blache (23, Sopran, Deutschland)
  • Marian Dijkhuizen (32, Mezzosopran, Niederlande)
  • Johanna Knauth (29, Sopran, Deutschland)
  • Julienne Mbodjè (21, Mezzosopran, Deutschland)
  • Geneviève Tschumi (28, Mezzosopran, Schweiz)

Die Jury würdigte die sehr hohe künstlerische Qualität der zweiten Wettbewerbsrunde, deren künstlerisch technischer Anspruch sich im Vergleich zur Auftaktrunde gesteigert hatte. Die Finalrunde des 9. Internationalen Telemann-Wettbewerbs wird am Sonnabend, dem 18. März 2017, ab 11 Uhr, im Gesellschaftshaus Magdeburg (Schinkel-Saal) ausgetragen. Noch einmal wird sich für die Finalisten der Schwierigkeitsgrad steigern, denn nach den solistischen und kammermusikalischen Darbietungen müssen sich die Kandidatinnen und Kandidaten nun auch im Umgang mit dem Orchester beweisen. Es erklingen Ausschnitte aus groß besetzten Kantaten und Oratorien, darunter aus dem bekannten Brockes-Oratorium. Zudem werden Arien und Szenen aus Telemanns Opern "Orpheus“, "Miriways“ und "Damon“ zu erleben sein, die dem Publikum durch die jüngsten Inszenierungen im Rahmen der Magdeburger Telemann-Festtage bekannt sind. Die Finalisten werden vom Leipziger Barockorchester begleitet. Jeder Teilnehmer hat 30 Minuten Zeit für seinen Vortrag. Beim öffentlichen Finale, das von MDR Kultur aufgezeichnet wird – haben die Besucher die Möglichkeit, ihr Votum für den Publikumspreis abzugeben. Eine Tageskarte kostet 12 EUR.

Die Verkündung der Preisträger ist für Sonnabend, den 18. März 2017, 16.30 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg geplant. Der Ablauf der Finalrunde kann hier heruntergeladen werden:

http://www.telemann.org/temp/9.ITW-Finale.pdf

Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.telemann.org
Und auch auf Facebook: https://www.facebook.com/Telemann.org

Absätze