Der seit 2001 im Haus der Kultur in der Weberstraße in Bonn ansässige Verein Europa Cantat – Europäische Föderation Junger Chöre e.V. veranstaltet alle drei Jahre ein großes Festival, jeweils in einer anderen Stadt und in einem anderen Land. 2006 wird dieses Festival in Mainz und damit nach EUROPA CANTAT I 1961 (in Passau) nach 45 Jahren zum ersten Mal wieder in Deutschland stattfinden.

Rheinland-Pfalz liegt vor der Tür, Mainz ist von Bonn keine zwei Stunden entfernt – und dort treffen sich vom 28. Juli bis 6. August mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger aus über 40 Ländern der Welt. Auch auf Bonn wird das Festival ausstrahlen, da der norwegische Jugendchor, der in Mainz teilnimmt, am 29. Juli nach Bonn reisen wird, um die feierliche Enthüllung des neuen Denkmals vor dem Schumann Haus anlässlich des 150. Todestages von Robert Schumann musikalisch zu umrahmen.

Außerdem hat das Festival auch für Kurzentschlossene aus der Region und diejenigen, die nur wenig Zeit haben, etwas zu bieten - wer gerne singt und gerne Chormusik hört, wird in Mainz sicher auf seine Kosten kommen.

So kann man spontan z.B.
· am Samstag, den 29. Juli und am Samstag, den 5. August jeweils um 14.00 Uhr beim öffentlichen „Offenen Singen“ auf dem Platz vor dem Staatstheater Mainz (Ludwigsstraße) mitmachen
· am Sonntag, den 30. Juli um 16.00 und 17.15 Uhr kostenlose Konzerte von Chören aus aller Welt in Kirchen und Sälen in Mainz besuchen (genaues Programm gibt es erst kurz vorher auf der Website www.ec2006.de oder im Festivalbüro im Mainzer Rathaus)
· falls man da nicht arbeiten muss: Am Dienstag, den 1. August um 15.30 Uhr auf der Open-Air-Bühne auf der Loreley die sogenannte „Euro-Choreley“ miterleben: ein riesiges „Offenes Singen“ mit weit mehr als 3.000 Sängerinnen und Sängern. Das Liederbuch mit Liedern aus ganz Europa mit Folklore, Vocal Pop und anderem gibt es für 15 EUR – es ist zugleich die Eintrittskarte
· täglich um die Mittagszeit (zwischen 12.45 Uhr und 14.00 Uhr) Chöre aus ganz Europa und von anderen Kontinenten auf Bühnen in der Mainzer Innenstadt (Bahnhofsplatz, Theaterplatz, VHS, Rathausplatz) hören
· falls man selbst aktiv singen möchte – irgendwann zwischen dem 29. Juli und dem 5. August spontan morgens nach Mainz fahren, sich dort bis 9.00 Uhr an der VHS melden und ein sogenanntes „Eintages-Atelier“ mitsingen, einem Workshop, in dem man spontan singt und neue Lieder lernt, z.B. Chormusik aus Asien, Vocal Percussion, Vocal Pop, Europäische Volkslieder, usw. (genaues, aktualisiertes Programm unter www.ec2006.de – Ateliers – Eintagesateliers)
· am Freitag, den 4. Juli um 22 Uhr das „Sing-Along“ Konzert mit der Carmina Burana erleben und selbst mitsingen
· jeden Tag spannende Konzerte anhören (siehe Programm auf der website), wobei die Eintrittskarten häufig nur 5 bis 10 € kosten

Weitere Informationen:
Europa Cantat Mainz 2006 e.V.
Festivalbüro ab 23. Juli im Mainzer Rathaus
Tel: 06131 2883890, info@ec2006.de, www.ec2006.de
Kartenvorverkauf:
Touristik Centrale Mainz
Im Brückenturm am Rathaus
55116 Mainz
Tel: 06131 28 62 118, Online-Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de