Am Sonntag, 12. März 2005 fand der 43. Landeswettbewerb 2005 seinen Abschluss. Der vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein ausgerichtete Wettbewerb fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Norderstedt statt.

Über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich an drei Tagen dem Urteil der 19 Fachjurys. 83 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der vom 1.-8 Juni 2006 in Freiburg stattfinden wird.

Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag, 12. März 2006 konnte die Beauftragte für Minderheiten und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, in Vertretung des Schirmherren Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, folgende Preise überreichen:

Einen ersten Preis mit hervorragendem Erfolg erhielten 115 Musikerinnen und Musiker.
Einen zweiten Preis mit sehr gutem Erfolg errangen 94 und
einen dritten Preis mit gutem Erfolg 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2006 wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und zusätzlich unterstützt durch die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, die Sparkassen Südholstein, die Stadt Norderstedt und die Firma Yamaha Music Central Europe GmbH, die freundlicherweise die benötigten Flügel und Klaviere zur Verfügung stellte.

Ausgeschrieben ist der Wettbewerb in diesem Jahr in der Solowertung für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Orgel, Musical, E-Gitarre, als Ensemblewertung stehen Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble, Klavier vierhändig und Besondere Ensembles auf dem Programm.


Weitere Informationen:
Landesmusikrat Schleswig-Holstein unter Tel.: 0431-98658-0
Unter www.landesmusikrat-sh.de können die Ergebnislisten in Kürze eingesehen werden.