Der Umzug des Orchesterzentrum|NRW in einen eigens errichteten Neubau rückt näher: In Anwesenheit von NRW-Bauminister Oliver Wittke wurde in der zweiten Oktoberwoche in der Dortmunder Innenstadt Richtfest gefeiert. Der Masterstudiengang „Orchesterspiel“, der von den vier Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam am Orchesterzentrum|NRW angeboten wird, bekommt damit ein neues Dach in unmittelbarer Nähe zum Konzerthaus Dortmund. Zu den insgesamt 2400 Quadratmetern, die das Orchesterzentrum|NRW im April 2009 beziehen wird, gehören auch ein Tonstudio und ein Konzertsaal mit Platz für 360 Zuhörer. Bisher sind die rund 85 Studierenden noch in provisorischen Räumlichkeiten auf dem Universitätscampus untergebracht. Nach dem Umzug kann ihre Zahl auf bis zu 120 ansteigen.

„Mit dem Neubau bekommen wir Räumlichkeiten, die genau auf die speziellen Erfordernisse unseres Masterstudiengangs zugeschnitten sind“, sagt der künstlerische Leiter des Orchesterzentrum|NRW, Professor Gotthard Popp: „Studierende und Lehrende werden hier optimale Bedingungen für den Unterricht, für Probenarbeit und für öffentliche Konzerte vorfinden. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, die enge Zusammenarbeit mit dem Konzerthaus Dortmund am neuen Standort weiter auszubauen.“

Das fünfstöckige Gebäude werde ein „kleines Schmuckkästchen“, befand NRW-Bauminister Oliver Wittke beim Festakt. Bauherr des knapp 17 Millionen Euro-Baus ist das Land Nordrhein-Westfalen. Neben dem Orchesterzentrum|NRW, das Erdgeschoss und erstes Stockwerk beziehen wird, werden auch Ämter der Stadt Dortmund in dem Gebäude untergebracht. Die offizielle Eröffnung des Orchesterzentrum|NRW ist für den 29. April 2009 geplant.

Das Orchesterzentrum|NRW ist eine gemeinsame Einrichtung der vier Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen in Detmold, Düsseldorf, Essen und Köln und die erste hochschulübergreifende Ausbildungsstätte für künftige Orchestermusiker. Im Rahmen des Masterstudiengangs „Orchesterspiel“ werden Studierende hier in vier Semestern praxisnah und zielgerichtet auf eine Orchesterkarriere vorbereitet. Im Zentrum der Ausbildung stehen das Training orchesterspezifischer Fähigkeiten und die Vorbereitung auf Probespiel und Probejahr. Um eine enge Anbindung an die Orchesterszene zu schaffen, unterrichten am Orchesterzentrum|NRW als Gastdozenten Konzertmeister, Solospieler und Stimmführer aus den großen deutschen und europäischen Orchestern.