Der deutsche Musikpreis ECHO Klassik wird am Sonntag, 19. Oktober 2008 zum 15. Mal verliehen. Die Deutsche Phono-Akademie lädt zum Jubiläum nach München in die Philharmonie im Gasteig. Das ZDF überträgt erneut den Abend der Klassik-Stars. Der Kartenvorverkauf beginnt im April.

Ursprünglich hob die Deutsche Phono-Akademie den ECHO Klassik 1994 als kleine Schwester des größten deutschen Musikpreises ECHO aus der Taufe. Das ZDF wurde bereits 1996 Partner der Preisverleihung, die damals noch als Nischenveranstaltung galt. Inzwischen gehört der ECHO Klassik zu den weltweit wichtigsten Klassik-Preisen. In kurzer Zeit hat er an internationalem Renommee gewonnen, was auch am besonders starken deutschen Klassikmarkt liegt. Die Gala präsentiert begnadete Künstler und großartige Musik. Die Preisverleihung vermittelt heute einem Millionenpublikum zu Hause die Freude an der Klassik.

„Ich freue mich sehr, dass der ECHO Klassik sein Jubiläum 2008 in unserer langjährigen Heimat München zelebriert. Mit der diesjährigen Galaveranstaltung wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern, dem ZDF und der Philharmonie im Gasteig, an die Erfolge der vergangenen 14 Jahre anknüpfen“, erklärt Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie. Die Gala zur Preisverleihung wird am Sonntag, 19. Oktober 2008 im Münchener Gasteig stattfinden und in Fortsetzung der bewährten Kooperation wieder vom ZDF übertragen.

Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbands Musikindustrie, zeichnet mit dem ECHO Klassik hervorragende Aufnahmen des vergangenen Jahres aus. Zu den bisherigen Preisträgern zählen u.a. Sir Simon Rattle, Lord Yehudi Menuhin, Anna Netrebko, Montserrat Caballé, José Carreras, Issac Stern, Giora Feidman und Anne-Sophie Mutter. Der Kartenvorverkauf für die Galaveranstaltung beginnt im April.