Ein Mann mit viel Erfahrung und guten Kontakten: Der 48-jährige Westfale organisierte in den 1990er Jahren mehrere internationale Musikfestivals in NRW und war zuletzt zehn Jahre lang Direktor für den künstlerischen Bereich am Festspielhaus Baden-Baden.

Bei der gestrigen Pressekonferenz im RWE Pavillon der Philharmonie Essen haben Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsbereichsvorstand Kultur der Stadt Essen, und Hans Schippmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP), den zukünftigen Intendanten der Philharmonie Essen vorgestellt: Dr. Johannes Bultmann wird ab dem 1. Dezember 2008 das Essener Konzerthaus leiten.

Der 48-jährige Westfale kommt aus Baden-Baden nach Essen: Zehn Jahre lang – von Juli 1998 bis zum Ende der Spielzeit 2007/08 – war er als Direktor für den Künstlerischen Bereich Mitglied der Geschäftsführung des Festspielhauses Baden-Baden. Das größte deutsche Opern- und Konzerthaus (2500 Plätze) ist das einzige dieser Größenordnung in Deutschland, das privatwirtschaftlich finanziert wird. Zusammen mit dem Intendanten war Dr. Bultmann für die Planung der Konzert- und Ballettveranstaltungen sowie für die Budgetplanung, die Vertragsverhandlungen und die mediale Verwertung für alle Veranstaltungen des Festspielhauses zuständig.

Dr. Johannes Bultmann ist im Ruhrgebiet kein Unbekannter: Für die „World Music Days 1995“, das internationale Festival im Ruhrgebiet für zeitgenössische Musik, war er als Gesellschafter und Geschäftsführer tätig. Die künstlerische Leitung dieser Weltmusiktage, die von Essen aus organisiert wurden, hatten Eberhard Kloke und Gerhard Stäbler. Zuvor gehörte Bultmann zum Leitungsteam um Eberhard Kloke von „aufbrechen amerika“, dem internationalen Musikfestival in NRW 1992, bei dem u.a. mit Aufführungen an Orten der Industriekultur im Ruhrgebiet das 500-jährige Jubiläum der Entdeckung Amerikas gefeiert wurde.

Dr. Johannes Bultmann promovierte nach seinem Studium (Musik, Geschichte, Philosophie in Köln) über Hans Werner Henzes kulturpädagogische Arbeit in Montepulciano (Toscana, Italien) und hatte 1990 die künstlerische Leitung des von Henze initiierten Festivals „Cantiere Internazionale d’Arte“ inne.

Mit Dr. Johannes Bultmann übernimmt ein erfahrener Kulturmanager die Leitung der Philharmonie Essen, der über vorzügliche Kontakte zu kulturellen Institutionen und namhaften Künstlern im In- und Ausland verfügt und noch dazu ein profunder Kenner des Ruhrgebiets ist.