Der Deutsche Musikwettbewerb 2007 (DMW) endete am 10. März 2007 erfolgreich mit einem feierlichen Abschlusskonzert, auf dem sich die Preisträger des diesjährigen Deutschen Musikwettbewerbs mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Golo Berg präsentierten. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates, begrüßte als Ehrengast u. a. Ministerialdirektor Prof. Dr. Hermann Schäfer, Amtschef beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt.

Zum Abschluss des Wettbewerbs erklärte Martin Maria Krüger: „Der Erfolg des Deutschen Musikwettbewerbs ist ein gutes Zeichen für die Potentiale des Musiklandes Deutschland. Er bietet jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen, sondern unterstützt sie auch durch sich anschließende Förderprogramme. Der Deutsche Musikwettbewerb zeigt einmal mehr, dass wir die Musikalische Bildung gerade im Bereich der Frühförderung viel stärker ausbauen müssen, wenn wir den Talenten in unserem Land eine Chance geben wollen. Dazu gehört auch im Sinne des 2. Berliner Appells ein durchgängiger und qualifizierter Musikunterricht in allen Schularten und für alle Jahrgangsstufen.“

Prof. Wolfgang Gönnenwein leitete die rund 30-köpfige Jury, die die fünf Gewinner des diesjährigen Deutschen Musikwettbewerbs auswählte.

Der Deutsche Musikwettbewerb wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Bundesstadt Bonn unterstützt. An der Finanzierung der Anschlussmaßnahmen beteiligen sich die Kulturstiftung der Länder sowie die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL).