Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, dankt Kulturstaatsminister Bernd Neumann für seine außerordentlichen Verdienste für die Kultur. Gestern Abend wurde öffentlich bekannt, dass Bernd Neumann nach achtjähriger Tätigkeit für eine neue Amtszeit unter schwarz-roter Regierung nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Der Deutsche Kulturrat hat in den vergangenen zwei Legislaturperioden eng und ausgesprochen konstruktiv mit dem Beauftragten für Kultur und Medien zusammen gearbeitet. In seiner Amtszeit gelang es ihm, auch in finanziell angespannten Zeiten den Kulturetat des Bundes jährlich zu erhöhen. Überdies drückte der Kulturstaatsminister vielen kulturbezogenen Gesetzgebungsverfahren seinen Stempel auf, auch wenn die Federführung bei einem anderen Bundesministerium lag.

Für seine herausragende kulturelle und kulturpolitische Leistung verleiht der Deutsche Kulturrat Bernd Neumann am 4. Dezember in Berlin den Kulturgroschen.

Der Präsident des Deutschen Kulturrates, Christian Höppner, sagte: „Ich danke Kulturstaatsminister Bernd Neumann herzlich für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in den letzten acht Jahren. Bernd Neumann wurde vom Kulturbereich als verlässlicher Partner und wichtiger Mitstreiter für die Belange von Kunst- und Kulturschaffenden wahrgenommen, der auch die Auseinandersetzung mit anderen Ministerien national wie europaweit zugunsten der Kultur nie scheute. Ich freue mich sehr, dass wir sein unermüdliches Engagement für die Kultur in diesem Jahr mit dem Kulturgroschen auszeichnen werden. Bernd Neumann war ein Glücksfall für die deutsche Kulturpolitik, an dem sich sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin messen lassen werden muss.“

Absätze