Den diesjährigen Höhepunkt der Veranstaltungen des Internationalen Musikinstituts Darmstadt bilden die 42. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik. In mehr als 30 Konzerten mit zahlreichen Ur- und Erstaufführungen ausgesuchter Werke werden neben dem weltweit renommierten ensemble recherche, der musikFabrik aus Köln und dem Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt unter der Leitung seines Dirigenten Hugh Wolff erstmals auch das Österreichische Ensemble für Neue Musik (OENM) und das Ensemble der Tongyeong International Music Festival Foundation (TIMF) aus Korea in Konzerten zu hören sein.

Eröffnet werden die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, an denen in diesem Jahr 260 Studenten aus 40 Ländern teilnehmen werden, am 7. August um 20.00 Uhr mit einem Konzert der musikFabrik unter der Leitung von James Wood und Werken von Brian Ferneyhough, Chaya Czernowin, Toshio Hosokawa und Enno Poppe in der Sporthalle am Böllenfalltor.

Zwei wissenschaftliche Foren bilden in diesem Jahr den theoretischen Schwerpunkt: Neben einem Symposium zum Thema Radiophonien am 14.8. werden die in dem Projekt phonien produzierten Arbeiten der Studenten in einem Konzert am 18.8 vorgestellt werden.
Das musikwissenschaftliche Forum „Musikdenken heute“ bietet Teilnehmern der Kurse Gelegenheit zu eigenen Vorträgen, die aktuelle ästhetische Positionen reflektieren.

„Darmstadt - Warszawa“ - Shared Spaces – ein deutsch-polnisches Projekt zwischen Jazz, Neuer Musik, Improvisation und Literatur, stellt sich in einem Konzert am 19.8 vor.
Unter der bewährten Leitung von Johannes Kalitzke bietet das Ensemble-Forum mit dem Ensemble Resonanz als Ensemble in Residence eine konzentrierte Arbeit an ausgewählten Werken der nach Darmstadt eingeladenen Komponisten und Kompositionsstudenten. Dabei sollen vornehmlich Techniken im Erarbeiten zeitgenössischer Partituren erlernt und vermittelt werden.
Mit einem Festkonzert des Radio-Sinfonie-Orchesters Frankfurt unter der Leitung von Hugh Wolff und der Verleihung des Kranichsteiner Musikpreises für herausragende studentische Leistungen in der Sporthalle am Böllenfalltor werden am 21. August um 20.30 die diesjährigen Internationalen Ferienkurse beendet.

Weitere Informationen unter:

Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD)
Nieder-Ramstädter Str. 190
D-64285 DARMSTADT
Tel: 06151-132416/17
Email: imd@darmstadt.de
http://www.imd.darmstadt.de