Zu Überlegungen der Bundesregierung, das Steuerprivileg für gemeinnützige Organisationen zu verschärfen, erklärt der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände, Ernst Burgbacher MdB: Die Vereine leisten einen unschätzbar wichtigen Beitrag für das kulturelle und sportliche Leben in Deutschland. Allein im Bereich der vokalen und instrumentalen Laienmusik sind rund 2 Millionen Menschen aktiv und weitere 2 Millionen fördernd im Ehrenamt tätig. Wer jetzt die Vereine steuerlich stärker zur Kasse bitten will, zerstört eine der wichtigsten Grundlagen unseres Gemeinwesens.

Ehrenamtliche Arbeit muss in Deutschland gefördert statt bestraft werden. Dafür gibt es auf verschiedenen Gebieten Handlungsbedarf, nicht nur im Steuerrecht, sondern auch bei Versicherungs- und Haftungsregelungen.

Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände ist die Dachorganisation des instrumentalen Laienmusizierens. Insgesamt engagieren sich rund sieben Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich für Musik.