Die Bayreuther Festspiele und die Stadt Bayreuth wollen künftig noch enger kooperieren als bisher. Die Festspielleitung zieht dafür die Möglichkeit in Betracht, eine Aufführung der Bayreuther Festspiele in Form des so genannten public viewing der breiten Öffentlichkeit, insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern Bayreuths und den zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland, zugänglich zu machen. Was andernorts seit langem mit großem Erfolg praktiziert wird, würde in der Stadt Bayreuth und in der über einhundertjährigen Festspielgeschichte ein absolutes Novum sein.

Wenn alle rechtlichen und organisatorischen Fragen geklärt sind, könnte das neue kulturelle Großereignis erstmals in der kommenden Festspielsaison auf einem öffentlichen Platz innerhalb der Stadt Bayreuth stattfinden. Damit ließe sich ein Traum des Festspielgründers Richard Wagners erfüllen, der die Festspiele allen Freunden seiner Kunst zugänglich machen wollte, die Festspielidee würde sich weiter demokratisieren durch eine zeitgemäße Vermittlung und die Kulturstadt Bayreuth würde zusätzlich an Attraktivität gewinnen.