Kreative Ideen für die Kultur: Das Land schreibt erneut den Innovationsfonds Kunst aus. Mit dessen Hilfe konnten bereits über 600 Kulturprojekte unterstützt werden. Die Förderung pro Projekt beträgt bis zu 40.000 Euro. Bewerbungen sind bis einschließlich 7. August möglich.

Kunststaatssekretär Arne Bran sagte: „Der Fonds soll Kulturinstitutionen stärken, damit sie innovativer werden können. Gefördert werden sollen neue Ideen und Projekte, die langfristig die Kulturlandschaft verändern. Um auf komplexe gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen reagieren zu können, müssen sich Kulturinstitutionen weiterentwickeln – und stabiler werden."

Mit Hilfe des Innovationsfonds Kunst konnten bereits über 600 Kulturprojekte im ganzen Land mit mehr als 17 Millionen Euro unterstützt werden. Bis einschließlich 7. August können sich Kultureinrichtungen im Land mit Projekten bewerben, die beispielsweise zur Organisationsentwicklung beitragen, die Selbstwirksamkeit des Teams stärken oder die Betriebsstrukturen nachhaltiger gestalten.

Einen inhaltlichen Schwerpunkt wird es hierbei nicht geben, wie Staatsekretär Arne Braun betont: „Die vergangenen Jahre und auch die gegenwärtige Situation sind weiterhin geprägt von Einschränkungen. Innovation braucht Freiräume um sich entfalten zu können – und die Kunst ohnehin. Deshalb wollen wir mit der Neuausrichtung des Innovationsfonds Kunst dabei helfen die Rahmenbedingungen für eine freie und kreative Kulturszene zu verbessern.“

Die Förderhöchstsumme pro Projekt beträgt 40.000 Euro. Die Mindestfördersumme umfasst 10.000 Euro. Anträge können von Kultureinrichtungen aller Sparten gestellt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass sie regelmäßig auch von ihrer Stadt oder Gemeinde gefördert werden. Die Bewerbungen werden von einer unabhängigen Jury begutachtet.

Innovationsfonds Kunst

Der Innovationsfonds Kunst hat sich als wichtiges Förderinstrument der Landesregierung in der Kunst- und Kulturlandschaft Baden-Württembergs fest etabliert. Er schafft kreative Spielräume für alle Sparten des Kulturbereichs. Seine Stärke liegt darin, Projekte und Aktivitäten zu ermöglichen, die unabhängig vom Alltag Raum für neue Entwicklungen geben. Mehr Informationen zum Innovationsfonds Kunst auf der Website des Ministeriums.

Innovationsfonds Kunst 2024

Anträge für den Innovationsfonds Kunst 2024 können ab sofort online gestellt werden: www.mwk-kunstfoerderung.de/innovationsfonds/

Weitere Informationen zur Ausschreibung 2024 finden sich in der Übersicht zu den aktuellen Ausschreibungen des Ministeriums.