Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat sich gestern vor dem Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages zur aktuellen Situation und den Perspektiven der Auswärtigen Kulturpolitik geäußert. Dabei verwies er noch einmal auf die Bedeutung der Auswärtigen Kulturpolitik als eine der besten Möglichkeiten, die „Herzen und Köpfe“ der Menschen zu erreichen.

Dazu Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Der Deutsche Musikrat ist sehr froh, dass sich Bundesaußenminister Steinmeier erneut für eine nachhaltige Trendwende in der Auswärtigen Kulturpolitik ausgesprochen hat. Diese Botschaft geht einher mit dem Bekenntnis, insbesondere in die Begegnungen mit Jugendlichen zu investieren, die die besten Multiplikatoren für Verstehen und Verständigung im Dialog der Kulturen sind. Damit zeichnet sich die Verwirklichung einer langjährigen Forderung des Deutschen Musikrates ab, diesen Bereich der Auswärtigen Kulturpolitik zu stärken.

Der Deutsche Musikrat begrüßt darüber hinaus Steinmeiers Vorschlag, in dem aktuellen Prozess der Neujustierung der Auswärtigen Kulturpolitik den Dialog mit den europäischen Nachbarn stärker zu gewichten, denn Europa wird nur über die Kultur zusammenwachsen. Es bleibt zu hoffen, dass die vom Bundesaußenminister angekündigte Trendwende sich auch deutlich in der finanziellen Ausstattung für den Bereich der Auswärtigen Kulturpolitik niederschlägt.“

Absätze