Mit Erleichterung haben die Mitarbeiter von Theater&Philharmonie Thüringen die gestrige Kabinettsentscheidung zur Lösung der Finanzkrise aufgenommen. Das Theater kann nun seine erfolgreiche Arbeit hier in Ostthüringen zum Wohle seiner Zuschauer fortsetzen.

Ich danke der Thüringer Landesregierung und insbesondere dem Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Herrn Christoph Matschie, für ihr entschlossenes Handeln.

Ich danke auch unseren Zuschauern, die uns in der schweren Zeit die Treue gehalten und unsere Theater überdurchschnittlich besucht haben. Damit haben sie gezeigt, wie wichtig ihnen ihr Theater ist und haben ihm den Rücken gestärkt.

Auch die Mitarbeiter des Hauses haben sich außerordentlich engagiert, um besonders in dieser schweren Zeit die Leistungsfähigkeit des Theaters unter Beweis zu stellen, dafür gilt auch ihnen mein herzlicher Dank.

Nun wird es darum gehen, die Zukunftsperspektiven der Thüringer Theaterlandschaft und somit auch des Theaters in Altenburg und Gera zu erarbeiten und wir schauen mit Spannung auf die Arbeit der Arbeitsgruppe des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und wünschen ihr für die Lösung dieser schweren Aufgabe Weitblick und Erfolg.

Es muss möglich sein, die reiche Kunst und Kulturlandschaft unseres schönen Landes nachhaltig in die Zukunft zu tragen. Kunst und Kultur, Theater und Orchester sind in Thüringen quicklebendig und ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens.

Matthias Oldag
Generalintendant