Der Deutsche Rock & Pop Preis gilt als der renommierteste Preis zur Förderung des deutschen Rock- und Pop-Nachwuchses und hielt schon manchem Künstler den Steigbügel zum Erfolg. Musikgrößen wie Pur, Juli, Yvonne Catterfeld, Mundstuhl oder der Schauspieler Pasquale Aleardi nahmen daran bereits teil und nutzten den Titel als Sprungbrett für ihre bundesweite Karriere. Die 26. Austragung von Deutschlands ältestem und erfolgreichstem Nachwuchsfestival findet am 15. November 2008 im Rahmen der Musikmesse MY MUSIC (14. bis 16. November) am Bodensee statt.

„Für den Rock- & Pop Preis werden rund 1.000 bis 1.500 Musikerinnen und Musiker aller musikstilistischen Bereiche nach Friedrichshafen reisen“, erklärt Ole Seelenmeyer, Bundesvorstand des Deutschen Rock- und Pop Musikverbandes (DRMV). Live-Musik pur ist dabei garantiert: „Das gesamte Programm des Festivals umfasst zirka sieben Stunden mit zahlreichen Konzerten.“ Einziges Bewertungs-Kriterium ist dabei der künstlerische Anspruch. In seiner kulturellen und künstlerischen Ausrichtung steht die Auszeichnung im bewussten Gegensatz zu bisherigen Veranstaltungs-Zeremonien von Industriepreisen.

Rock, Pop, Hard & Heavy, Gospel, Alternative, Musical, Reggae, Funk & Soul oder Country: Über 130 „Deutsche Rock & Pop Preise“ werden auf der MY MUSIC verliehen. Durch die Auszeichnung in 76 verschiedenen Musikgenres wird der musikalischen Vielfalt im Bereich der Rock- & Popmusik Rechnung getragen. „Wir sind sehr stolz, dass sich junge Künstler aus der ganzen Bundesrepublik hier am Bodensee treffen, um sich mit den Besten ihrer jeweiligen Stilrichtung zu messen“, freut sich MY MUSIC-Projektleiter Berthold Porath.

Der Deutsche Rock & Pop Preis wird von der Deutschen Popstiftung und dem Deutschen Rock & Pop Musikerverband veranstaltet. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr erneut der Präsident des Deutschen Musikrats Martin Maria Krüger.

Die Ausscheidungs- und Bewerbungsfrist lief am 15. August 2008 ab. Weitere Informationen unter: www.musiker-online.tv oder dem MUSIKER Magazin 02/2008.