Gestern Abend stellten sich die fünf Teilnehmer des Förderprojekts PopCamp des Deutschen Musikrates vor vollem Hause im Rittergarten in Tuttlingen vor: Jona:S, Marie & and the Redcat, Max Prosa, The Bonny Situation und Trinity Lane. Damit starteten sie in die erste Arbeitsphase, in der die Bands an der Bundesmusikakademie in Trossingen noch bis zum 11. September durch Fachleute der Branche gecoacht werden. Auf der Bühne präsentierten sie dem Publikum ihre musikalische Vielfalt – ein Spektrum von Progressive Pop bis Lyrischer Folkrock.

Eine Woche lang werden die aus ganz Deutschland angereisten Bands von namhaften Dozenten aus der Musikbranche in Bereichen wie Songwriting, Performance und Produktion, aber auch Vertrags- oder Urheberrecht weiter gebildet, um sie auf eine Karriere als Profimusiker vorzubereiten. Im Rahmen des gestrigen Konzerts stellten sich die Bands nicht nur dem Publikum vor, sondern auch den angereisten Dozenten, die sich ein Bild von ihren Schülern machen konnten, um sie in der Arbeitsphase entsprechend fördern und beraten zu können.

Besonderer Dank gilt Andreas Manz, Veranstalter des Rittergartens e.V. für seine tatkräftige Unterstützung im Rahmen des PopCamp-Konzertes in Tuttlingen. Der Musiksender d-zentral war mit einem eigenen Team vor Ort und produzierte einen Mitschnitt des Konzertes.

Das Förderprojekt „PopCamp – Meisterkurs für Populäre Musik“ liegt in Trägerschaft des Deutschen Musikrates und wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.