Institutionen

Konzerthäuser und Konzertsäle in Sachsen-Anhalt

2 Ergebnisse
Ergebnisse filtern

Welche Konzerthäuser gibt es in Sachsen-Anhalt?

Konzerthäuser sind zusammen mit den Opernhäusern zentrale Orte musikalischer Darbietung im E-Musik-Bereich. Als eigens für den Konzertbetrieb errichtete, in Architektur und technischer Ausstattung entsprechend konzipierte Gebäude stellen sie als intendanzgeführte Betriebe zentrale Orte musikalischer Darbietung im E-Musik-Bereich dar. Daneben existieren weitere Konzertsäle und Konzerthäuser, die ausschließlich oder zumindest weitestgehend und regelmäßig für professionelle Aufführungen der sogenannten E-Musik genutzt werden. Sie sind bautechnisch für Musikaufführungen konzipiert oder nachträglich für diesen Zweck hergerichtet und bieten i. d. R. Platzkapazitäten für mehrere Hundert Besucher. Oftmals dienen sie den lokal und regional beheimateten Klangkörpern als Spielstätte, sie werden aber auch für Gastspiele und Festivals genutzt. Ihr Selbstverständnis als Spielstätte für Musik vermitteln sie durch eine deutlich sichtbare Präsentation des saisonalen Musikprogramms im Rahmen ihrer Internetpräsenzen.
Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) verzeichnet Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die als Konzerthaus oder als Konzertsäle schwerpunktmäßig Musikaufführungen anbieten. Multifunktionsgebäude verzeichnet das miz nicht, Kongresshallen sowie Spielstätten innerhalb eines größeren Kulturkomplexes sind dargestellt, wenn sie einen deutlichen Musikschwerpunkt erkennen lassen.

Welche Konzerthäuser gibt es in Sachsen-Anhalt?

Konzerthäuser sind zusammen mit den Opernhäusern zentrale Orte musikalischer Darbietung im E-Musik-Bereich. Als eigens für den Konzertbetrieb errichtete, in Architektur und technischer Ausstattung entsprechend konzipierte Gebäude stellen sie als intendanzgeführte Betriebe zentrale Orte musikalischer Darbietung im E-Musik-Bereich dar. Daneben existieren weitere Konzertsäle und Konzerthäuser, die ausschließlich oder zumindest weitestgehend und regelmäßig für professionelle Aufführungen der sogenannten E-Musik genutzt werden. Sie sind bautechnisch für Musikaufführungen konzipiert oder nachträglich für diesen Zweck hergerichtet und bieten i. d. R. Platzkapazitäten für mehrere Hundert Besucher. Oftmals dienen sie den lokal und regional beheimateten Klangkörpern als Spielstätte, sie werden aber auch für Gastspiele und Festivals genutzt. Ihr Selbstverständnis als Spielstätte für Musik vermitteln sie durch eine deutlich sichtbare Präsentation des saisonalen Musikprogramms im Rahmen ihrer Internetpräsenzen.
Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) verzeichnet Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die als Konzerthaus oder als Konzertsäle schwerpunktmäßig Musikaufführungen anbieten. Multifunktionsgebäude verzeichnet das miz nicht, Kongresshallen sowie Spielstätten innerhalb eines größeren Kulturkomplexes sind dargestellt, wenn sie einen deutlichen Musikschwerpunkt erkennen lassen.