• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Straubing
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher Hall, in der Züricher Tonhalle, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder der Mailänder Scala, mit Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Charles Dutoit, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Jun Märkl, Yutaka Sado, Franz Welser-Möst, Andris Nelsons und Marcello Viotti, trägt er neben den Werken der großen Violinliteratur ein zum Teil nie gehörtes Repertoire in die Welt.Allein sein Einsatz für das Werk Niccolò Paganinis feiert ungewöhnliche Erfolge, wie im März 2006 mit den New Yorker Philharmonikern; zudem mit der Gesamteinspielung der 6 Violinkonzerte (Telos Records) und in der Fernsehdokumentation „Paganinis Geheimnis“ (merkur.tv 2006).

Sein umfangreiches Repertoire aller Stilrichtunen ist mittlerweile auf über 40 CDProduktionen dokumentiert. Einst vielbeachtete Ersteinspielungen, sind viele Werke heute in den gängigen Konzertbetrieb eingeflossen. 2005 gründete er das Kammerorchester „I Virtuosi di Paganini“. Im Jahre 2006 folgte Ingolf Turban, der bis dahin 11 Jahre an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst unterrichtet hatte, dem Ruf an die Hochschule für Musik und Theater in München. 2021 erhält Ingolf Turban den International-Classical-Music-Award.

Veranstaltungsleitung

Ingolf Turban

Diese Veranstaltung richtet sich an

sowohl professionell Musizierende (Studenten, Studienbewerber, Lehrer, …) als auch engagierte nicht-professionelle Musiker und Musikerinnen; gerne auch Ensembles.

Veranstaltungsort

48.8777333, 12.5801538

Veranstaltungsort

94315 Straubing

Ansprechpartner

Bluval e. V.
Zur Moosmühle 6
94315
Straubing

Kosten

Aktive Teilnahme:
1 Tag 60,– €
2 Tage 100,– €
3 Tage 130,– €
4 Tage 155,– €

Anmeldegebühr: 30,– €; der Unterricht ist öffentlich

Gasthörer: pro Tag 10,– €, Schüler frei, für die aktiven Teilnehmer ist der Besuch der Bluval-Konzerte an den Kurstagen kostenlos; auf Wünsche (Literatur) der Teilnehmer wird eingegangen.