• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Ingelheim/Rhein
  • Veranstaltungsnummer:
    2411MZKLAP
Veranstalter: Institut für elementare Musikerziehung GmbH

Beschreibung

Im Kompaktseminar zum Konzept der Musikalischen Früherziehung „Klangstraße" lernen Sie dieses intensiv kennen und betrachten gemeinsam die beiden Unterrichtsjahre. Klangstraße 1 erstes Unterrichtsjahr Vertiefung des kleinschrittigen Aufbaus des Tonumfangs in den Solmisationsliedern von der Rufterz bis zur pentatonischen Reihe. Abwechslungsreiche Gestaltung der Lieder und Tänze unter Einbeziehung der Rhythmusbausteine mit vielen kreativen Spielideen. Austausch aus eigener Unterrichtserfahrung. Klangstraße 2 ist für ein zweites Jahr der Musikalischen Früherziehung vorgesehen. Sie eignet sich auch gut für den Einstieg im Grundkurs (Kinder im Grundschulalter). In den übergeordneten Themen aus der Umwelt des Kindes erfolgt hier Lernen beiläufig über Bewegung – Gestik – Rhythmus –Melodie – Sprache. Der Tonumfang wird bis zur Oktave erweitert, dabei werden aktives Musikhören, Instrumentenkunde und Notenschrift einbezogen. Voraussetzung für Ihre Teilnahme: Sie haben an Klangstraße 1 Seminar schon teilgenommen.

Veranstaltungsleitung

Christa Schäfer

Zusätzliche Informationen

Für die Teilnahme am Seminar und die spätere Unterrichtstätigkeit unerlässlich: Klangstraße 1+2-Komplettpaket, ED 22455.

Bitte Material vor Seminarbeginn unter www.ifem-shop.de/musikerziehung bestellen und die Materialien zum Seminar mitbringen.

Veranstaltungsort

49.9748715, 8.0579923

Veranstaltungsort

Musikschule im Weiterbildungszentrum

Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim/Rhein

Kosten

225,00 €