Beschreibung
Geschäftsführerin: Birte Ebermann
Träger:
Kulturkreis Uelzen e. V.
Historie:
1970 anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Uelzen als einmalige Veranstaltung geplant und durchgeführt, seit 1980 regelmäßig im Abstand von 3 Jahren. Ab 2001 Durchführung alle 2 Jahre.
Austragungsort:
Uelzen.
Aufgaben:
Nachwuchsförderung; Förderung des Werks des in Uelzen geborenen Komponisten Friedrich Kuhlau. Alle 2 Jahre durchgeführter Wettbewerb für Kammermusik (Sparte A: Flöte solo und Flöte/Klavier; Sparte B: 2 Flöten und 2 Flöten/Klavier; Sparte C: 3 oder 4 Flöten). Geldpreise im Gesamtwert von ca. 11.200,- €, aufgeteilt in 1., 2. und 3. Preise sowie Anerkennungsprämien.
Bedingungen:
International offen für Soloflötist*innen sowie für Ensembles mit einem Durchschnittsalter von bis zu 32 Jahren.
Eigenbewerbung:
Möglich.