Beschreibung
Geschäftsführerin: Bettina Brand
Träger:
Dwight und Ursula Mamlok-Stiftung.
Historie:
Erstmalige Durchführung 2018.
Aufgaben:
Förderung von Musiker*innen und Ensembles, die sich in besonderer Weise um die zeitgenössische Musik im Allgemeinen und die Werke der Komponistin Ursula Mamlok im Besonderen verdient gemacht haben; Vergabe von Geldpreisen im Wert von 12.000,- € (Quartett und größeres Ensemble), 9.000,- € (Trio), 6.000,- € (Duo) und 3.000,- € (Solist*in), bei Vergabe von zwei Preisen wird das Preisgeld von 15.000,- € aufgeteilt; Preisverleihung alternierend in Berlin und New York.
Bedingungen:
Für Musiker*innen, die im Jahr der Preisvergabe nicht älter als 35 Jahre alt sind; das gilt auch für das Durchschnittsalter bei Ensembles. Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Aufführung zeitgenössischer Musik.
Eigenbewerbung:
Nicht möglich. Vorschlagsberechtigt sind z.B. Lehrende von Musikhochschulen, Komponist*innen, ausübende Musiker*innen, Musikjournalist*innen oder Musikwissenschaftler*innen.