Kontakt

Beethoven-Haus Bonn

Beethoven-Archiv
Bonngasse 18-26, 53111 Bonn
(0228) 98175-31

Beschreibung

Direktor: Malte Boecker
Leitung des Museums: Dr. Nicole Kämpken
Kustodin der Sammlung: Dr. Julia Ronge
Leitung des Archivs und des Verlags: Prof. Dr. Christine Siegert
Leitung Kammermusiksaal: Julia Kluxen-Ayissi
Leitung Kommunikation und Sonderprojekte: Ursula Timmer-Fontani

Träger:
Verein Beethoven-Haus.

Historie:
Verein Beethoven-Haus gegründet 1889, Archiv gegründet 1927 aus Anlass des 100-jährigen Todestags Ludwig van Beethovens. Nach 1945 maßgeblicher Ausbau unter Joseph Schmidt-Görg, dem langjährigen Direktor des Archivs. 1956 Erwerb der Sammlung H. C. Bodmer, 1998 Erwerb der Beethoven-Sammlung der Julius-Wegelerschen Familienstiftung. 1989 Eröffnung des Kammermusiksaals. Bedeutende Förderung durch Hermann J. Abs. Seit 2020 An-Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Aufgaben:
Zentrale Forschungs- und Gedächtnisstätte zu Leben und Werk Ludwig van Beethovens. Sammlung von Dokumenten zu Beethoven und seinem Umkreis, darunter Notenhandschriften und -drucke. Umfangreiche Forschungstätigkeit im philologischen und editorischen Bereich, u. a. zu Beethovens kompositorischem Arbeitsprozess, sowie Förderung und Beteiligung an bibliografischen und biografischen Projekten. Erarbeitung und Herausgabe der wissenschaftlich-kritischen Gesamtausgabe sämtlicher vollendeter Werke Beethovens einschließlich Frühfassungen, authentischen Bearbeitungen, größeren Fragmenten und umfangreicheren Entwürfen; geplant: 56 Bände, seit 1961 43 Bände erschienen. Gesamtausgabe des Briefwechsels und der Dokumente Beethovens; geplant: 8 Bände, seit 1996 7 Bände erschienen. Durchführung von Konzertreihen, Kammermusikfesten und Meisterkursen, Sonderausstellungen und Fachtagungen. Museum.

Bestand:
Spezialbibliothek mit 30.000 Büchern und Aufsätzen, 25.000 Noten, 11.000 Fotokopien und Mikrofilmen von Beethoven-Quellen sowie 1.500 Tonträgern; Teilnachlässe (jeweils die Notenbibliothek): Hans Conrad Bodmer, Theodor von Frimmel, Stefan Ley, Anton Felix Schindler, Max Unger, Johann Josef Veith. - Digitale Bestände online: www.beethoven.de/sixcms/detail.php?template=startseite_digitales_archiv_de.

Publikationen:
L. van Beethoven. Skizzen und Entwürfe, Bonn 1952ff. - Ausgewählte Dokumente in Faksimile, Bonn 1953ff. - Schriften zur Beethovenforschung, 1957ff. - Beethoven Gesamtausgabe, 1961ff. - Jahresgaben des Vereins Beethoven-Haus, 1982ff. - Briefwechsel Gesamtausgabe 1996ff. - Bonner Beethoven-Studien, 1999ff. - Andreas Eckhardt: Das Beethoven-Haus Bonn, 2008.

Letzte Aktualisierung: