
Die Kirche St. Peter und Paul Großostheim: Die Aschaffenburger Bachtage finden an historischen Aufführungsorten in Aschaffenburg und der Region statt.
Foto: Stefan Stark - photoproduction
Foto: Stefan Stark - photoproduction

Die Muttergottespfarrkirche ist die älteste Pfarrkirche Aschaffenburgs. Urkundlich wird sie 1183 erstmals erwähnt – sie wird aber noch älter geschätzt.
Foto: Stefan Stark - photoproduction
Foto: Stefan Stark - photoproduction

Der Würzburger Domherr Gottfried von Kugelnberg stiftete 1218 das Kloster Schmerlenbach, das rund 6 km vor den Toren Aschaffenburgs liegt. Die Wallfahrtskirche Schmerlenbach (Foto) gehört ebenfalls zu den Spielstätten der Bachtage.
Foto: Stefan Stark - photoproduction
Foto: Stefan Stark - photoproduction
Kontakt
Aschaffenburger Bachtage
Bachgesellschaft Aschaffenburg e. V.
Dalbergstr. 9, 63739
Aschaffenburg
Postfach 100163, 63701
Aschaffenburg
(06021) 330681
Beschreibung
Künstlerische Leitung und Geschäftsführung: Florian Reuthner
Träger:
Bachgesellschaft Aschaffenburg e. V.
Historie:
Gegründet 1987.
Turnus:
Jährlich Ende Juli / Anfang August; durchschnittlich ca. 2.500 Besucher:innen.
Programm:
Aufführung des Werks von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen an verschiedenen Spielorten in und um Aschaffenburg. Vorträge und Exkursionen.
Letzte Aktualisierung: