Beschreibung
Leiter: Gabi Rohmann
Rechtsform:
e.V.
Historie:
Gegründet 1997 u. a. von Klaus Farin, Gabriele Rohmann, Ansgar Klein.
Aufgaben:
Bibliothek und Archiv für Quellen aus und über Jugend-, Sub- und Clubkultur und den popkulturellen Mainstream, insbesondere Popmusik (Zeitschriften, Fanzines, Flyer, Plakate, Tonträger, AV-Medien etc.), wissenschaftliche Literatur und allgemeine Sekundärmedien, insbesondere für die Zielgruppe der in Forschung, Pädagogik und Publizistik Tätigen. Realisierung von Forschungsaufträgen in Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten. Unterstützung von Museen bei Ausstellungen; Durchführung von Fachtagungen, Workshops, Vorträgen und anderen Bildungsveranstaltungen, auch in Kooperation mit Einrichtungen der Erwachsenen- und Jugendbildung. Vermittlung von Referent*innen zum Thema Jugend(kulturen) für Veranstaltungen in Schulen, Wissenschafts-, Erwachsenenbildungs- und Kultureinrichtungen. Best: Ca. 10.000 Tonträger, 55.000 Fanzines und Zeitschriften 2.500 Videos und DVDs sowie Plakate, Flyer, Aufkleber, Textilien, Nachlässe (u. a. von Ralf Regitz, Lord Knud) etc. Bestände des Berliner Rock- und Poparchivs; Graffiti-Archiv. Präsenzbibliothek mit ca. 9.000 Bänden zu Themen wie Popmusik allgemein, Szenen (Punk, Techno, HipHop, Metal, Gothic, Graffiti, Skateboarding, Skinheads u. a.), Soziale Bewegungen, Gender u. a.
Öffentliche Benutzung:
Möglich.