In dieser Rubrik finden Sie wichtige Neuigkeiten zu zentralen Aktionsfeldern des Musiklebens. Die Sortierung erfolgt
chronologisch; über die linke Navigation können die News aber auch inhaltlich erschlossen werden.
Außerdem können Sie unser Archiv nach älteren Meldungen durchsuchen.
31.08.2020 Bayerische Staatsoper beginnt Pilotversuch zur Erhöhung der Besucherzahlen
Ab dem 1. September 2020 sollen im Rahmen eines Pilotversuchs zu den Vorstellungen der Bayerischen Staatsoper im Nationaltheater München bis zu 500 Besucher auf ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
31.08.2020 KölnBusiness baut Unterstützungsangebot für Veranstalter- und Clubszene aus
Um die von der Coronakrise massiv getroffene Kölner Kulturszene weiter zu unterstützen, bietet die KölnBusiness in Kooperation mit der Klubkomm, dem Verband ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
31.08.2020 Bund unterstützt Gastspieltheater mit bis zu 20 Millionen Euro
Nach dem Förderprogramm für den Bereich Tanz legt die Bundesregierung nun auch ein Programm für Gastspiel- und Tournee-Theater in Höhe von bis zu 20 ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
31.08.2020 Sonderausgabe des MDR-Musiksommers geht zu Ende
Mit A-Cappella-Konzerten des MDR-Rundfunkchors in der Leipziger Peterskirche ist am Freitag, 28. August, die Sonderausgabe des MDR-Musiksommers zu Ende gegangen. Neun Wochen ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
31.08.2020 Hamburg verlängert Antragsfrist für die Neustartprämie
Immer mehr Künstlerinnen und Künstler und Kreative starten wieder mit ihrer Arbeit. Gleichzeitig mussten gerade mehrere pandemiebedingte Beschränkungen erneut ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
31.08.2020 Deutscher Kulturrat erstellt Liste bedrohter Kultureinrichtungen – 1. Ausgabe erschienen
Die 1. Corona Liste bedrohter Kultureinrichtungen ist soeben neu in Politik & Kultur 9/2020 erschienen. Aus aktuellem Anlass stellt sie eine Weiterentwicklung der bekannten ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
28.08.2020 SHMF beendet "Sommer der Möglichkeiten" und sammelt 750.000 EUR für Musikschaffende
Am Sonntag, 30. August, endet der »Sommer der Möglichkeiten« des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) mit Beethovens 5. Sinfonie, gespielt vom ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
28.08.2020 Baden-Württemberg unterstützt Kultur mit 7,5 Mio. Euro Nothilfe
Das Land stellt weitere 7,5 Millionen Euro Nothilfe im neuen Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ für die Kunst- und Kulturlandschaft zur Verfügung. Ziel ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
28.08.2020 DGfMM sucht Probanden für Aerosoluntersuchung beim Blasinstrumentenspiel
In Berlin werden erstmals die verschiedenen Blasinstrumentengruppen auf Aerosolentstehung und -ausbreitung im Vergleich zum Singen, Sprechen und normalen Atmen untersucht. Die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 Meetingpoint Music Messiaen gibt Ausschreibungsgewinner „Quartett auf das Ende der Zeit“ bekannt
29 – so viele internationale Ensembles mit Musikern aus über 30 verschiedenen Länder haben sich auf die Ausschreibung zur Aufführung des „Quartett ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 HfM Detmold veranstaltet Tagung zu Musik und Hörbeeinträchtigung
Interdisziplinäres Symposium „Im Himmel werde ich hören!“ beleuchtet Thema Schwerhörigkeit bei Musiker*innen und diskutiert präventive ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 Edition Zeitgenössische Musik veröffentlicht Huihui-Cheng-Porträt-CD
Am 12. September 2020 um 20 Uhr stellen das multidisziplinäre Ensemble uBu und die Pianistin Claudia Chan ausgewählte Stücke des kürzlich ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 Spendenaktion #MusikerNothilfe sammelt über 2,6 Mio. Euro
Seit dem 16. März 2020 hat die Spendenaktion #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung 2,677 Millionen Euro gesammelt. Rund 80 Prozent der Spendengelder konnten ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 KulturLeben Berlin und DOV starten neue Kampagne zur Unterstützung Freischaffender
Die Corona-Pandemie hat den Proben- und Konzertbetrieb in der bisherigen Form weitgehend zum Erliegen gebracht. Die neue Spielzeit wird nur mit Einschränkungen beim ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 NRW-Gesundheitsminister begrüßt Verschiebung des Großkonzerts
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann begrüßt die heutige (26. August) Entscheidung des Veranstalters von „Give Live A Chance“, das Konzert zu ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 Veranstalter verschiebt Düsseldorfer Großkonzert „Give Live A Chance“
Das Konzert Give Live A Chance in Düsseldorf am 4. September muss aufgrund der jüngsten Entwicklungen in den Spätherbst verschoben werden. Trotz eines ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 BMCO trauert um Heinrich Poos
Am 19. August dieses Jahres ist der Komponist und Musikwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Poos im Alter von fast 92 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Musikwelt über ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 #MehrMusikInderSchule – DMR lädt zur Fachtagung
23.000 Musiklehrkräfte fehlen an Grundschulen in Deutschland, bis zu 73% des Musikunterrichts werden fachfremd erteilt und etwa 7% fallen ersatzlos aus. Das sind einige ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
27.08.2020 Jazztage Dresden feiern 20-jähriges Bestehen
2020 sollte ein ganz besonderes Jahr werden – 20 Jahre Jazztage Dresden! Von den Anfängen in der kleinen aber feinen Unkersdorfer Kirche mit vier Konzerten und 400 ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Ruben Gazarian wird neuer GMD am Theater Altenburg Gera
Trotz coronabedingter Beschränkungen konnte die eineinhalbjährige Suche nach einem Nachfolger von Laurent Wagner auf der Position des Generalmusikdirektors am Theater ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Theater- und Konzertverbände fordern optimale Auslastung von Spielstätten
Der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester, die Deutsche Orchestervereinigung – Verband und Gewerkschaft der Orchestermitglieder, die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 GEMA eröffnet Nominierungsphase für Fred-Jay-Preisträger 2021
Wer wird mit dem Fred Jay Preis 2021 ausgezeichnet? Ab sofort können die 78.000 Mitglieder der GEMA ihre Nominierungsvorschläge einreichen. Bis zum 31. Oktober bleibt ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Hallenser Forscher beginnen mit Datenauswertung des Restart-19-Experiments
„Wir sind sehr zufrieden. Die Datenerfassung läuft sehr gut, so dass wir eine gute Datenqualität haben, die Stimmung ist super und wir sind extrem zufrieden mit ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Sachsen erlaubt Groß- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern
Im Freistaat Sachsen gelten die drei wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus auch künftig weiter: Kontaktbeschränkungen, ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Antragsfrist für Neustartprämie in Hamburg endet am 31. August
Noch bis zum 31. August 2020 können Künstlerinnen und Künstler und Kreative mit Hauptwohnsitz in Hamburg bei der Behörde für Kultur und Medien die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 Andrea Moses übernimmt Operndirektion am DNT Weimar
Andrea Moses wird zum Beginn der Spielzeit 2021/2022 Operndirektorin des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar. Sie tritt die Nachfolge von Hans-Georg Wegner ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
26.08.2020 LIVEKOMM fordert Landesprogramme flankierend zu NEUSTART KULTUR
Mit dem zweitem Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR der Bundesregierung kommt ein finanzstarkes Förderpaket auf die deutsche Clublandschaft zu, das ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 Sächsischer Musikrat vergibt 6. Johann Walter Plakette
Der lebendige Reichtum sächsischer Musikkultur, die für viele Menschen zum inneren Besitz gehört, ist wesentlich der Hingabe musikbegeisterter Menschen an die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 NRW unterstützt Projekte der kulturellen Vielfalt
Mit dem Programm „Künste im interkulturellen Dialog“ fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 Baden-Württemberg fördert Staufer Festspiele
Die Staufer Festspiele Göppingen werden von einer ausschließlich gemeinnützig tätigen Gesellschaft ausgerichtet, die sich die Durchführung von ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 Musikindustrie geht gegen Anbieter von Streaming-Manipulation-Websites vor
Erneut müssen Betreiber von fünf Websites, die die Manipulation von Audio-Streams anbieten, ihren Dienst einstellen. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 Berlin vergibt Sonderstipendien für freie Kunstschaffende
Der Berliner Senat hat Ende Juli ein weiteres Soforthilfepaket beschlossen. In dem Paket sind 18 Millionen Euro für bis zu 2.000 Sonderstipendien für Berliner ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
25.08.2020 Renommierte Chordirigenten protestieren gegen Umstrukturierung beim NDR
Die vom NDR geplante Privatisierung und Halbierung des NDR Chors stößt auch bei international führenden Chordirigenten auf Ablehnung. In einem offenen Brief ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 Berlin unterstützt Kulturbetriebe ab zwei Beschäftigten
Die Soforthilfe IV 2.0 richtet sich erneut an kleine und mittlere Unternehmen im Medien- und Kulturbereich, die nicht regelmäßig oder nicht überwiegend ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 David Reiland wird "Schumanngast" der Düsseldorfer Symphoniker
David Reiland eröffnet mit den Sternzeichen-Konzerten am 28., 30. und 31. August 2020 die neue Konzertsaison in der Tonhalle Düsseldorf. Zugleich wird der Dirigent ab ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 HMT Rostock hat einen neuen Rektor
Bildungsministerin Bettina Martin hat am Freitag (21. August 2020) Prof. Dr. Reinhard Schäfertöns zum neuen Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 Hörfunk verleiht Deutschen Radiopreis 2020 am 10. September
Tim Bendzko und Milow kommen zum Deutschen Radiopreis 2020. Die beiden Popstars gehören zu den Künstlern, die die Preisverleihung am 10. September im Hamburger ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 Bremen verlängert Förderung für Deutsche Kammerphilharmonie
„Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eine der tragenden Säulen des bremischen Kulturlebens, und daher wollen wir den mit dem Orchester bestehenden ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 Sachsen-Anhalt lädt zur 31. "Orchesterwerkstatt junger Komponisten"
Vom 30. August bis 2. September 2020 findet zum 31. Mal die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ statt. Fünf besonders begabte Nachwuchsmusiker/innen wurden ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
24.08.2020 Auszeichnungen für Bayerischen Kunstförderpreis 2020 Sparte „Musik und Tanz“ stehen fest
Der Kunstförderpreis 2020 in der Sparte „Musik und Tanz“ geht in diesem Jahr an die in München wirkende Dirigentin Johanna Soller, die Tänzerin Sofie ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Initiative Musik startet Förderung für Live-Clubs
Im Rahmen von NEUSTART KULTUR fördert Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit 27 Millionen Euro Musikclubs und Livemusik-Spielstätten. Das Programm ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Festival "Intersonanzen" feiert 20-jähriges Bestehen
Kulturstaatssekretär Tobias Dünow hat am 20. August 2020 die "Intersonanzen" in Potsdam eröffnet und dem Festival der Neuen Musik zum 20-jährigen ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Hessen schreibt neue "Kulturkoffer"-Runde aus
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat den Startschuss für die nächste Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Kulturkoffer“ gegeben. Bis zum ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 BVMI zieht Halbjahresbilanz – Musikindustrie wächst
Die Musikindustrie in Deutschland ist trotz der pandemiebedingt schwierigen Situation gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute bekanntgab: In den ersten ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Bund und Länder starten Förderprogramm für Digitalisierung
Mit dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN wollen Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Kulturstiftung der Länder (KSL) die Digitalisierung im Bereich ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Landtag Nordrhein-Westfalen präsentiert BTHVN2020-Buchstaben-Installation
Beethovens 250. Geburtstag wird in den Jahren 2020 und 2021 weltweit gefeiert. Die gemeinnützige Beethoven Jubiläums GmbH mit Sitz in Bonn koordiniert aus diesem ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
21.08.2020 Rundfunkchor Berlin verpflichtet Justus Barleben als Assistent des Chefdirigenten
Justus Barleben ist mit Beginn der Saison 2020/21 Assistent des Chefdirigenten beim Rundfunkchor Berlin. Der in Hannover ansässige Chordirigent und Ensemblesänger ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Vladimir Jurowski übernimmt Schirmherrschaft für Dirigierprojekt an Schulen
Vladimir Jurowski, internationaler Stardirigent und Chef des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (rsb), ist neuer Schirmherr für das Projekt zur Förderung junger ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Deutscher Musikwettbewerb veröffentlicht Ausschreibung für 2021
Bis zum 12. November können sich Musikerinnen und Musiker zum nächsten Deutschen Musikwettbewerb (DMW) anmelden, der vom 8. bis 20. März 2021 erstmals in ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Thüringen erlaubt Spielbetrieb für öffentlich finanzierte Theater und Orchester
Ab Ende August werden in Thüringen weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelockert. Ein entsprechender Verordnungstext wurde gestern nach ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Sachsen feiert Einheitsjubiläum mit Festkonzert im Erzgebirgsstadion
Am 3. Oktober 2020 jähren sich die Wiedergründung des Freistaates Sachsen und die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Aus diesem Anlass findet am 5. September im ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Musikschulverband Brandenburg will Singverbot an Schulen beenden
Der Verband der Musik- und Kunstschulen fordert ein Ende des pauschalen Verbots von Blasinstrumenten und des Singens im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen. Im ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 GVL schüttet Einnahmen aus ausländischen Verteilungen aus
Anfang August hat die GVL insgesamt 3,6 Mio. Euro aus der internationalen Verteilung an ca. 11.500 ausübende Künstler ausgezahlt. Darin sind Vergütungen unter ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
20.08.2020 Musikwirtschaftsverbände äußern sich zu Hilfen für die Live-Branche
Die Ankündigung der Staatsministerin für Kultur und Medien vom 19. August lässt hoffen, dass nun auch den Veranstalter*innen von Musikkonzerten und Festivals der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
19.08.2020 Bund fördert Musikfestivals und Livemusik-Veranstalter mit bis zu 80 Millionen Euro
Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt angesichts der Corona-Krise Veranstalterinnen und Veranstalter von Musikfestivals und Livemusik-Programmen aller ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
19.08.2020 "Festival Neue Musik" in Rheinland-Pfalz bekommt mehr Geld
Staatssekretär Dr. Denis Alt hat dem Bürgermeister der Stadt Rockenhausen, Michael Vettermann, einen Zuwendungsbescheid aus Mitteln der Förderung kommunaler ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
19.08.2020 Hessen erweitert Kreis der Antragsberechtigten für Stipendien
Die hessischen Arbeitsstipendien zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Pandemie kommen gut an: Mehr als 2.600 dieser Stipendien in ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
19.08.2020 Landesmusikakademie in Heek erhält "Ökoprofit"-Auszeichnung
Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, hat der Landesmusikakademie NRW am 12. August die „Ökoprofit“-Auszeichnung verliehen. Direktorin Antje ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 DMR wendet sich in Offenem Brief gegen Privatisierung des NDR Chors
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im Zuge anstehender Sparmaßnahmen einen seiner vier Klangkörper – den NDR Chor – in eine GmbH ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 Jazzszene Sachsen bekommt Unterstützung durch Verband
Am 14. August 2020 wurde in Dresden der Jazzverband Sachsen e.V. gegründet: den ersten Verein, der sich vollkommen der Förderung der Jazzlandschaft im Freistaat ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 Baden -Württemberg Stiftung dokumentiert mit Förderprogramm das "Klangspektrum BW"
Die Musikszene ist von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Die Baden-Württemberg Stiftung hat deshalb in Kooperation mit der Eva Mayr-Stihl Stiftung ein ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 Bewerbung für "Kulturhauptstadt Europas 2025" in Deutschland wird online fortgesetzt
Das nationale Auswahlverfahren zur „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland wird in digitalen Formaten fortgeführt. Sowohl die Stadtbesuche durch die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 Schleswig-Holstein fördert spartenübergreifende Kulturknotenpunkte
Kulturangebote allen zugänglich machen, Kulturschaffende vernetzen und einen Anstoß geben für Innovationen – das wollen die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
18.08.2020 DMR fordert valide Studien zu Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen
Am heutigen Montag (17. August 2020) veröffentlichte das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 Hamburg unterstützt Outdoor-Musikveranstaltungen bis Ende Oktober mit 1,5 Millionen Euro
Seitdem die jüngste Eindämmungsverordnung ab Juli wieder Corona-gerechte Outdoor Veranstaltungen ermöglicht, sind bereits einige Open Air Live-Konzerte zu ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 Berlin veröffentlicht erste Ergebnisse einer Befragung zur kulturellen Teilhabe
Im Rahmen eines von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa geförderten Forschungsprojektes unter dem Titel „(Nicht-)Besucher*innen-Studie“ ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 Bayern vergibt neue Medaille an Ehrenamtliche im Laienmusikbereich
Zehn Ehrenamtliche aus dem bayerischen Laienmusikbereich erhalten dieses Jahr die neue „Ehrenamtsmedaille für herausragende Verdienste um die Laienmusik“ des ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 LMR Brandenburg sucht große Räume für Ensembles
Chöre und andere musikalische Ensembles sind in den Zeiten der Pandemie in großen Schwierigkeiten. Singen und verschiedene andere musikalische Aktivitäten sind ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 NDR Chor kämpft gegen Kürzungsmaßnahmen
Der NDR-Chor kämpft in seiner beginnenden Jubiläumsspielzeit (Gründung 1946) um seine Zukunft. Dem Chor droht im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen des NDR ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 VG Musikedition beruft Hartmut Schick in Verwaltungsrat
Am 14. Juli 2020 ist die Vize-Präsidentin der VG Musikedition, Dr. Gabriele Buschmeier, unerwartet verstorben. Als Nachfolger wurde am 11. August 2020 der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 HfM Saar Summer School arbeitet erstmals mit Web-Meisterklassen
Vom 30. August bis 4. September 2020 veranstaltet die Hochschule für Musik Saar zum fünften Mal die „HfM Saar Summer School“ mit einer Dirigierakademie ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 Mecklenburg resümiert Erfolg des Frauenförderprogramms "mentoringKUNST"
Für Künstlerinnen und Künstler sollte es keine Kunst sein, von der Kunst zu leben. Im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen sind Frauen auf dem Kunstmarkt ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 NRW-Landesfachgruppe Musik der ver.di kämpft für freie Lehrkräfte
Am 13. September findet die Kommunalwahl in NRW statt. Die Landesfachgruppe Musik des Landesbezirks NRW der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) will die Zeit davor ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
17.08.2020 Amateurensembles demonstrieren in Hamburg
Unter dem Motto „Wir verschaffen uns Gehör!“ gingen am Freitagnachmittag, 14. August 2020, an mehr als zehn verschiedenen Orten der Stadt gut 20 Chöre, ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Rundfunkchöre protestieren gegen Privatisierung des NDR-Chors
Nach Planungen des NDR soll im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen der NDR Chor privatisiert und weiter verkleinert werden. Hiergegen wenden sich die Vorstände der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Corona-Pandemie gefährdet finanzielle Lage der Musikschulen in RLP
Die Corona-Krise hat die Finanzsituation der öffentlichen Musikschulen in Rheinland-Pfalz drastisch verschärft und lässt die Strukturschwächen deutlich ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 10 Jahre "Klasse:Musik" – VdMK Brandenburg veranstaltet Konferenz
Kulturstaatssekretär Tobias Dünow eröffnet eine Fachtagung des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. für die am landesweiten ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Deutsche Chorjugend lädt zum digitalen Austausch
Der Deutsche Chorjugendtag geht in die zweite Runde: Am 13. September von 15.00-19.00 Uhr kommen die Delegierten unserer Mitgliedsverbände, unser neu gewählter ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 KuPoGe vergibt Preis für innovative Kulturpolitik
Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt erstmals den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Der von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Dachverband DMtG fordert Finanzierbarkeit von Musiktherapie für Demenzerkrankte über die Krankenkassen
Die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) begrüßt das aktuelle ZDF-Chorprojekt „Unvergesslich – unser Chor für Menschen mit ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 EKD veröffentlicht Jahresbericht der Stiftung Orgelklang 2019
Der Rechenschaftsbericht 2019 der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist erschienen. Erstmals beinhaltet die Publikation der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Leonard Bernstein Award 2020 an Stathis Karapanos vergeben
Der griechische Flötist Stathis Karapanos ist mit dem Leonard Bernstein Award ausgezeichnet worden. Die Verleihung des von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten und mit ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 Bundeskulturstiftung startet Programm für digitale Interaktionen „dive in“
Pressemitteilung
13. August 2020
Kulturinstitutionen entwickeln derzeit intensiv digitale Formate, mit denen sie unter den ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
14.08.2020 DMV bemängelt Entwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) fordert eine Überarbeitung des vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) am 24. Juni 2020 in Berlin ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
12.08.2020 BMCO schreibt Wettbewerb für Auswahlorchester 2022 aus
Der nächste Wettbewerb für Auswahlorchester findet am 12. November 2022 in der Musikstadt Trossingen statt. Bereits zum siebenten Mal stellen sich die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
12.08.2020 Thüringen will privatem Hörfunk helfen
Dazu erklärt der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff: „Durch die Corona-Pandemie sind viele private Rundfunksender in eine ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
12.08.2020 Brandenburg verlängert Antragsfrist für Mikrostipendien
Das MWFK unterstützt freiberufliche professionelle Brandenburger Einzelkünstler*innen mit Mikrostipendien à 1.000 €, damit sie während der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
12.08.2020 Rheingau Musik Festival streamt mit Telekom
Das Rheingau Musik Festival und die Telekom Deutschland GmbH realisieren exklusive digitale Konzerte. Dazu zählen Auftritte des Organisten Cameron Carpenter, des ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 Bayern unterstützt Studie zu Aerosolverbreitung durch Gesang und Blasinstrumente
Das Bayerische Wissenschaftsministerium unterstützt eine Studie zur Aerosolverbreitung durch Chorgesang und Blasinstrumente mit 120.000 Euro. Das gab Wissenschafts- und ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 NRW startet Stipendienprogramm für Freischaffende
Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge für Stipendien über die Website des Ministeriums für Kultur ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 Frankfurter Verkehrsdezernent hält Osthafen als Bühnenstandort für ungeeignet
Das von manchen als Standort für eine Theaterdoppelanlage ins Gespräch gebrachte Raab-Karcher-Gelände im Osthafen ist für diesen Zweck nach Ansicht von ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 NRW-Stiftung fördert Sanierung des Schumann-Hauses Düsseldorf
Das Schumann-Haus wird derzeit aufwändig denkmalgerecht saniert, erweitert und zu einem lebendigen Erinnerungsort an Clara und Robert Schumann ausgebaut. Das Gebäude ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 Dresdner Sinfoniker musizieren auf Plattenbau unter freiem Himmel
Die Dresdner Sinfoniker führen am 12. September 2020 ein Werk des Komponisten Markus Lehmann-Horn für 16 Alphörner, 9 Trompeten, 4 Tuben und Dagu-Trommeln auf. ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
11.08.2020 Unimedizin Halle untersucht Risiko eines COVID-19-Ausbruchs durch Hallen-Großveranstaltung
Die Zukunft der Kultur- und Sportveranstaltungsbranche und der Fortbestand traditionsreicher, aber von TV-Einnahmen weniger gesegneter Profi-Sportarten, ist schwer. Eine ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 DMR fordert Stärkung des Musikunterrichts in Corona-Zeiten
Seit der Einleitung der Corona-Maßnahmen im März ist der Musikunterricht an den Schulen zugunsten der Kernfächer oft komplett ausgefallen oder massiv ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 Gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen in Berlin wieder möglich
Am 21. Juli 2020 hatte der Berliner Senat im Rahmen der Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin beschlossen, das gemeinschaftliche Singen in geschlossenen Räumen ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 Berlin aktualisiert Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat heute die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 Reeperbahn Festival 2020 findet hybrid statt
Das pandemiegerechte Reeperbahn Festival findet vom 16. bis zum 19. September 2020 als Hybrid statt: Live vor Ort und in digitaler Form. Diese Entscheidung haben wir auf ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 Deutsches Filmmuseum zeigt Ausstellung zur Klangwelt von Disney-Filmen
Der Sound, das ist Motor und Seele des Animationsfilms. Walt Disney, der bereits zu Zeiten des Stummfilms begonnen hatte, kurze Filme zu animieren, war einer der Ersten, der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
10.08.2020 Kulturrat veröffentlicht Forderungskatalog für Geschlechtergerechtigkeit
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt einen Forderungskatalog zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien vor. ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 „Hessen kulturell neu eröffnen“ – Projektstipendien gehen an den Start
Die dritte und letzte Phase des hessischen Unterstützungspakets „Hessen kulturell neu eröffnen“ geht in die zweite Runde: Vom 13. bis zum 30. August 2020 ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 NRW fördert Kulturprojekte im ländlichen Raum
Die Kultur in ländlichen Regionen ist häufig von bürgerschaftlichem Engagement geprägt. Mit der Förderung eines gemeinsamen Projektes der Kreise ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 Forum Musik Festivals begrüßt Interesse des Bundespräsidenten an deutscher Festival-Szene
Am 8. August besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Konzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Die Sprecher*innengruppe des Forum Musik Festivals (FMF) ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 Stadt Köln ehrt den Gründer der „Offenen Jazzhaus-Schule“
1980 hat Rainer Linke in Köln die „Offene Jazzhaus-Schule“ gegründet und sie bis 2020 geleitet. 40 Jahre Engagement in der Vermittlung von Musik und im ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 Mosel Musikfestival 2020 tourt mit dem "Rolling Tones" Musikzimmer durchs Land
An der Mosel entlang rollt ab dem 8. August 2020 das Musikzimmer „Rolling Tones“. Im Rahmen des Mosel Musikfestivals 2020 werden zehn Konzerte auf dem ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
07.08.2020 VUT kritisiert Diskussionsentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Pünktlich zum Beginn der Sommerferienzeit legte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen zweiten Diskussionsentwurf vor, in dem die ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 DOV startet mehrwöchige Protestaktion gegen Abwicklung des NDR Chors
Im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen plant der NDR die kalte Abwicklung seines Chors. Dagegen formiert sich Widerstand. Auftakt der mehrwöchigen Aktion ist das ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Landesmusikrat NRW begrüßt das Eintreten von Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen für Laienmusikvereine
Der "Lockdown" und seine Auswirkungen auf das öffentliche Leben haben viele Laienmusikvereine in Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. In der Passionszeit, aber ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 NRW unterstützt Laienmusikvereine in Corona-Krise mit Sonderhilfsprogramm
Die Landesregierung legt ein Sonderhilfsprogramm in Höhe von 500.000 Euro auf, um die Laienmusikvereine in Nordrhein-Westfalen während der Corona-Krise zu ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Kreativwettbewerb der Kasseler Musiktage sucht in diesem Jahr Videos von Jugendlichen
Wie können wir Musik sehen? Der Kreativwettbewerb der Kasseler Musiktage 2020 lädt junge Menschen dazu ein, eigene Ideen zu entwickeln, die sich mit der Beziehung von ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Gezeitenkonzerte veröffentlichen sämtliche 32 Beethoven-Klaviersonaten als Online-Streaming-Projekt
Die Covid-19-Pandemie hat die Feierlichkeiten des diesjährigen Beethoven-Jubiläums gründlich durcheinander gebracht und die Absage eines Großteils der ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Saison-Magazin der Tonhalle Düsseldorf wird mit internationalem Designpreis ausgezeichnet
Der OTON der Tonhalle Düsseldorf ist Gewinner des Red Dot Brands & Communication Design Award 2020.
Die Jahresvorschau 2020/21 mit dem Titel ›Laut‹ ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Berlin schreibt Projektförderung zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes aus
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt – vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel – im Jahr 2021 erneut Projektmittel ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
06.08.2020 Leipzig meldet 46 Bewerbungen für Eisler-Stipendium 2021
Die Ausschreibung des zum dritten Mal ausgelobten Internationalen Hanns Eisler-Stipendiums der Stadt Leipzig 2021 ist beendet. Vom 1. Mai bis zum 6. Juli 2020 (Hanns Eislers ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
05.08.2020 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern präsentieren Alternativprogramm für den September 2020
Aufgrund der anhaltenden Gesundheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können auch die für September geplanten Konzerte der Festspiele ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
04.08.2020 Musicboard Berlin fördert 27 Popmusikprojekte in Sonderprogramm
Das Musicboard freut sich, im Rahmen der Sonderausschreibung für Popmusikprojekte insgesamt 27 Projekte, die sich durch innovative, diverse und inhaltlich relevante ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
04.08.2020 Klaus-Hermann Anschütz erhält Kirchenmusikalischen Kompositionspreis der Stadt Neuss 2020
Am 31. Dezember 2019 endete die Teilnahmefrist am Kirchenmusikalischen Kompositionswettbewerb der Stadt Neuss 2020.
Insgesamt hatten sich 29 Komponistinnen und Komponisten ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
04.08.2020 BMCO ernennt Geschäftsführer an Berliner Standort
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) hat Dr. Stefan Donath zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der studierte Kommunikations-, Politik- und ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
04.08.2020 Diversität in Kulturinstitutionen – Stiftung Genshagen veröffentlicht Leitfaden
Die Stiftung Genshagen veröffentlicht eine Broschüre zu diversitätsorientierter Nachwuchsförderung und Personalgewinnung im Kunst- und Kulturbereich. Ziel ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 Deutscher Musikrat drängt auf schnelle Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform
Bis zum 07. Juni 2021 muss die Richtlinie (EU) 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 Bewerbungsphase für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ beginnt
Am 03. August 2020 beginnt die Bewerbungsphase für den von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der Kulturstiftung der Länder ins Leben gerufenen Preis ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 Thüringen startet Corona-Hilfen für öffentlich geförderte Museen, Stiftungen Theater und Orchester
Der Freistaat Thüringen fördert aus dem vom Thüringer Landtag beschlossenen Sondervermögen ab sofort Museen, Stiftungen und institutionell geförderte ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 Anne Kohler übernimmt die künstlerische Leitung des Bundesjugendchors
Die international renommierte Dirigentin und Chorpädagogin Prof. Anne Kohler übernimmt ab August 2020 die künstlerische Leitung des neuen Bundesjugendchores ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 Bach-Archiv Leipzig erwirbt bislang unveröffentlichten Brief Carl Philipp Emanuel Bachs
Das Bach-Archiv Leipzig hat seine Sammlung um einen bislang unveröffentlichten Brief Carl Philipp Emanuel Bachs erweitert. Es handelt sich um ein zweiseitiges Schreiben ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 David Boos ist künstlerischer Leiter des neuen Telemann-Veranstaltungsbüros
David Boos heißt der künstlerische Leiter im neu geschaffenen Veranstaltungsbüro im Telemann-Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg. Der gebürtige Wiener ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
03.08.2020 HMTM und Tonkünstlerverband Bayern ermöglichen Meisterkurse im Rahmen der International Summer School 2020
Die International Summer School 2020 findet in diesem Jahr vom 22. bis zum 29. August 2020 als reines Kursprogramm ohne größeren Konzertbetrieb und als Veranstaltung ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
02.08.2020 Hallesches Experiment zu Risiken von Konzert- und Sportgroßveranstaltungen sucht noch Teilnehmer*innen
Das Interesse von Öffentlichkeit, Kultur- und Sportbranche sowie nationalen und internationalen Medien am Corona-Experiment RESTART-19 der Universitätsmedizin Halle ... weiterlesen
In MyMIZ gespeichert
02.08.2020 Moritzburg Festival ist eröffnet – Erstes öffentliches Musikfestival in Sachsen seit Beginn der Corona-Maßnahmen
Heute (2. August 2020) eröffnete das Moritzburg Festival 2020 für Kammermusik. Als Schirmherrin der Festivals war Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch beim ... weiterlesen