Am 8. September 2008 wird die zweite Ausgabe der jungen bühne erscheinen. Die kostenlose jährliche Theaterzeitschrift mit besonderen Inhalten und modernem Layout wendet sich an theaterinteressierte Jugendliche. Nach den positiven Reaktionen auf die erste Ausgabe im vergangenen Jahr ist das Heft noch umfangreicher geworden und wird in deutlich höherer Auflage (40.000) gedruckt. Auch die Website http://www.die-junge-buehne.de geht in neuer Form online. Sie bietet aktuelle Artikel und ein Internetforum zum Meinungsaustausch.

Tanz ist das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe. Wer diese uralte Kunstform entdecken will, muss sich in Bewegung setzen – mit dem Kopf und mit dem Körper. Eine Reise in die Tanzgeschichte und die Umfrage „Tanz ist für mich…“ bringen potenzielle Tänzer in Schwung. Im „Spiel der Generationen“ kommen junge und alte Mitspieler aus zwei Theatern im Ruhrgebiet zu Wort. Die junge bühne besuchte das Treffen der Theaterjugendclubs, zwei Theaterfestivals und ein Opernprojekt für Hauptschüler. Außerdem gibt es Infos zum Beruf des Schauspielers und des Inspizienten.

Die Zeitschrift, die wesentlich von Jugendlichen mitgestaltet wird, soll Theater, Theaterpädagogen und Lehrer in ihrer Arbeit unterstützen. Herausgeber der jungen bühne ist der Deutsche Bühnenverein. Die Redaktion liegt in Händen des Theatermagazins Die Deutsche Bühne.